In der bäuerlichen Direktvermarktung ist der Verkauf der Produkte über verschiedenste Absatzkanäle möglich.
In dieser Webinarreihe werden die rechtlichen Rahmenbedingungen einzelner Vermarktungswege sowie deren Vor- und Nachteile aus juristischer Sicht und von LK-Fachberater*innen erläutert und diskutiert. Erfahrungswerte aus der Praxis runden die Vortragsreihe ab.
Jedes Modul ist einzeln buchbar:
Kursdauer: | 1,5 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | bäuerliche Direktvermarkter*innen |
Kursbeitrag: |
25,00 € Teilnehmerbeitrag ungefördert |
Fachbereich: | EDV und Informationstechnologie, Dienstleistungen, Unternehmensführung |