• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
192 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Workshop: RAKU - japanische Töpfer- und Brennkunst

Lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit der japanischen Zen-Kultur verzaubern und tauchen Sie ein in die Kunst des RAKU-Töpferns!

Töpfern Raku.jpgTöpfern Raku.jpgTöpfern Raku.jpgTöpfern Raku.jpg[1743676997111819.jpg]
getöferte Rakugefäße auf einem Tisch. © Bildungshaus Schloss Krastowitz
Diese traditionelle Technik, die ursprünglich für die Herstellung von Teeschalen zur Teezeremonie entwickelt wurde, hat sich im 20. Jahrhundert zu einer experimentellen Kunstform weiterentwickelt, die Ihrer Kreativität keine Grenzen setzt. Während des Workshops lernen Sie die theoretischen und praktischen Grundlagen der RAKU-Kunst kennen. Schritt für Schritt gestalten Sie Ihre eigenen Keramikwerke, von Schalen über Skulpturen bis hin zu freien Formen, ganz nach Ihren Ideen und Vorstellungen.
Am Brenntag greifen Sie selbst zu den Zangen und erleben unmittelbar, wie Ihr Werkstück, glühend wie Phönix aus der Asche steigt, um es anschließend von der Asche zu reinigen und es mit FREUDE und GLÜCK - die Bedeutung des Begriffs RAKU - zu betrachten.

Glasiert und gebrannt werden die Werkstücke in der Keramikwerkstatt Rex und können noch am selben Tag mit Nachhause genommen werden. Ein Termin hierfür wird im Kurs vereinbart. Das gesamte Arbeitsmaterial wird von der Referentin mitgebracht und wird nach Verbrauch mit ihr abgerechnet.

Achtung: Das gesamte Arbeitsmaterial wird von der Referentin mitgebracht und wird nach Verbrauch mit ihr abgerechnet.
Raku1.jpgRaku1.jpgRaku1.jpg[1682599833063251.jpg]
Kugeln aus RAKU - japanische Töpfer- und Brennkunst © LFI Archiv

Eckdaten:

Termin: Samstag, 21. Juni 2025, 09:30 - 16:00 Uhr
Ort: Bildungshaus Schloss Krastowitz, Krastowitz 1, 9020 Klagenfurt
Referentin: Andrea Rex
Preis: € 80,- pro Person
.jpg.jpg.jpg[1645771696409639.jpg]
Margeriten © Tom - Fotolia.com

Anmeldung und Information:

bei Mag. Robert Madrian
Bildungshaus Schloss Krastowitz
Tel.: 0463/5850-2100
E-Mail: robert.madrian@lk-kaernten.at

oder direkt online über folgenden Link: Online-Anmeldung zum Workshop: RAKU - japanische Töpfer- und Brennkunst

Kursangebot

  • Workshop: RAKU - japanische Töpfer- und Brennkunst
    21. Juni 2025, 09:30 Uhr Bildungshaus Schloss Krastowitz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Klagenfurt
22.05.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

„Gemeinsam gesund – Mensch, Tier und Umwelt“

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Pflanzenbestimmung leicht gemacht

Mehr zum Thema

  • Ideenacker 17 "Kleine Flächen, großes Potenzial: neue Wege zur Nutzung kleiner Betriebsflächen"
  • ÖPUL-Weiterbildung nicht vergessen
  • Starte deine Zukunft als Meister:in: Infoabend zur Meisterausbildung Landwirtschaft ist fixiert!
  • Felderbegehungen 2025
  • Werde Facharbeiter:in in der Bienenwirtschaft
  • Cookinar: Fingerfood - kleine Köstlichkeiten für jeden Anlass
  • Kabarettabend: "Ich bin hier aufgewachsen"
  • Feldkirchner Bäuerinnenkaffee "ON TOUR"
  • ALLES KÄSE! Bäuerliche Milchverarbeitung für Einsteiger!
  • Erfolgreicher Vorbereitungskurs für angehende Nutztierärzt:innen in Kärnten geht in die vierte Runde
  • 1
  • 2(current)
  • 3
271 Artikel | Seite 2 von 28
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1743676997111819.jpg]
getöferte Rakugefäße auf einem Tisch. © Bildungshaus Schloss Krastowitz
[1682599833063251.jpg]
Kugeln aus RAKU - japanische Töpfer- und Brennkunst © LFI Archiv
[1645771696409639.jpg]
Margeriten © Tom - Fotolia.com