Erste Hilfe- wie erkenne ich eine Notfallsituation?
Welche Notfälle kann es geben?
Wann und wie darf ich eingreifen?
Je besser die eigenen Tiere beobachtet werden, desto schneller kann ein Notfall erkannt werden. Viele Erkrankungen können bei Kameliden schnell zum Tod führen.
Im praktischen Teil werden Körper und Organsysteme besprochen und wichtige Parameter untersucht.
Verband anlegen (z.B. Verletzung der Schwielensohle) wird geübt.
Mag. med. vet. Johanna Czerny, 54, ist erfahrene Tierärztin und lebt seit 15 Jahren mit ihren südamerikanischen Kleinkamelen. Ihr Buch "Alpakas und Lamas" erschien 2021 im Stocker Verlag Graz. Nach dem Neustart ihrer Tierarztpraxis in der Südoststeiermatk betreut sie fast ausschließlich Neuweltkameliden. Vortragstätigkeit.
TGD Anerkennung: 2 Stunden
Anmeldung: www.ktn.lfi.at oder Lippitz Sabine Tel. 0463/5850-1536 (vormittags)
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
150,00 € Teilnehmerbeitrag
120,00 € Teilnehmerbeitrag ISP |
Fachbereich: | Tierhaltung |
Anrechnung: | 2 Stunde(n) für TGD Weiterbildung |