• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
203 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Wild – auf heimisches Wild

Wild kochen – genussvoll speisen. Einfach und genial.

Wildbretvermarktung in Theorie und Praxis.jpgWildbretvermarktung in Theorie und Praxis.jpgWildbretvermarktung in Theorie und Praxis.jpg[1726486796080178.jpg]
© Archiv
Vom klassischen Wildbraten, Wildragout bis hin zur schnellen Wildküche – verfeinert mit saisonalen Köstlichkeiten aus der Region.
Begleitet wird das Seminar von den Beilagen der anderen Art.
Facettenreich und bunt – auch für Kochanfänger!

Mitzubringen: Schürze, Geschirrtücher, Vorratsdose
Wildragout mit Erdäpfelknödel.jpgWildragout mit Erdäpfelknödel.jpgWildragout mit Erdäpfelknödel.jpg[1730105679276551.jpg]
© ARGE Seminarbäuerinnen Kärnten

Eckdaten:

Termin: Mittwoch, 6. November 2024, 17:00 bis 20:30 Uhr
Preis: € 55,– inkl. Kursbeitrag, Lebensmittel und schriftlicher Unterlage
Ort: Bildungszentrum Ehrental, 9020 Klagenfurt
Referent/in: Monika Sohneg
Anmeldung.jpgAnmeldung.jpgAnmeldung.jpg[1697622091453774.jpg]
© Lek/stock.adobe.com

Anmeldung und Information:

bei Seminarbäuerin Monika Sohneg unter der Tel.: 0676/6055195
28.10.2024
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Tiergesundheit bei Wiederkäuern

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Aufzeichnung Webinar Ideenacker 15 "Premiumfleisch" vom 24.09.2024

Mehr zum Thema

  • Bildungsveranstaltungen im Schweinebereich
  • Tiergesundheit bei Wiederkäuern
  • Wild – auf heimisches Wild
  • Aufzeichnung Webinar Ideenacker 15 "Premiumfleisch" vom 24.09.2024
  • „PV-Power für die Landwirtschaft“
  • „Borkenkäfer - was nun?“
  • Agrargemeinschaften: Praxisnahes Seminar für starke Funktionäre
  • Startschuss für die Meisterausbildung im Fachbereich Landwirtschaft
  • Neuer Onlinekurs "Biologische Wirtschaftsweise für tierhaltende Betriebe mit Grünland und Feldfutterbau"
  • SchaZie-Fest
  • 8
  • 9(current)
  • 10
268 Artikel | Seite 9 von 27
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1726486796080178.jpg]
© Archiv
[1730105679276551.jpg]
© ARGE Seminarbäuerinnen Kärnten
Anmeldung.jpg
© Lek/stock.adobe.com