• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
156 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Werde Facharbeiter:in in der Landwirtschaft

Einen landwirtschaftlichen Betrieb zu führen bedeutet, eine Managementaufgabe mit einer hohen wirtschaftlichen Verantwortung zu haben. Eine solide Fachausbildung ist die beste Basis dafür.

© goodluz - Fotolia.com.jpg© goodluz - Fotolia.com.jpg© goodluz - Fotolia.com.jpg© goodluz - Fotolia.com.jpg[1513342001631834.jpg]
Seine Zahlen zu kennen lohnt sich - auf allen Ebenen! © goodluz - Fotolia.com
cWhatsApp Image 2022-05-30 at 13.01.48 (1).jpgcWhatsApp Image 2022-05-30 at 13.01.48 (1).jpgcWhatsApp Image 2022-05-30 at 13.01.48 (1).jpg[1654016092993626.jpg]
© Archiv
Der Facharbeiter/-innenkurs Landwirtschaft bereitet auf die theoretische und praktische Facharbeiterprüfung Landwirtschaft in den fachspezifischen Gegenständen Pflanzenbau, Tierhaltung, Landtechnik sowie Agrarische Basiskompetenzen und Betriebs- und Unternehmensführung vor. Dieser Kurs wird in den Organisationsformen:
  • Blockkurs oder
  • Präsenz + Online Kurs angeboten.

Im Rahmen des Facharbeiter/-innenkurses kann der Tiertransport-Befähigungsnachweis erlangt werden und nach abgelegter Facharbeiterprüfung besteht die Möglichkeit den Sachkundeausweis zu beantragen.
fWhatsApp Image 2022-05-31 at 09.40.17 (1).jpgfWhatsApp Image 2022-05-31 at 09.40.17 (1).jpgfWhatsApp Image 2022-05-31 at 09.40.17 (1).jpg[1662474830810423.jpg]
© Archiv

Facharbeiterprüfung – warum?

  • Berufsausbildungsabschluss (Grundkenntnisse zur Führung eines landwirtschaftlichen Betriebes) 
  • Voraussetzung für das Erlangen verschiedener agrarischer Förderungen (z. B. Existenzgründungsbeihilfe, Investitionsförderung)
  • Meister/-innenausbildung baut auf dem Facharbeiterwissen auf
  • Erlangung der Sachkundeberechtigung
  • Erlangung des Tiertransportausweises

Anmeldung zum Infoabend:

Termine:
  • Mittwoch, 30. August 2023, 19 Uhr, Online via Zoom
    Online-Anmeldung: Informationsabend Facharbeiter Landwirtschaft 2024
  • Mittwoch, 13. September 2023, 19 Uhr, Bildungshaus Schloss Krastowitz
    Online-Anmeldung: Informationsabend Facharbeiter Landwirtschaft 2024
WhatsApp Image 2022-03-27 at 21.55.14.jpgWhatsApp Image 2022-03-27 at 21.55.14.jpgWhatsApp Image 2022-03-27 at 21.55.14.jpg[1654017502966260.jpg]
© Archiv

Voraussetzungen für die Zulassung zur Facharbeiterprüfung:

  • Praxisnachweis über die dreijährige Tätigkeit in der Landwirtschaft.
  • Erfolgreicher Besuch eines Vorbereitungskurses. (= 80%ige Anwesenheit)
  • Mindestalter 20 Jahre
IMG-20210306-WA0021.jpgIMG-20210306-WA0021.jpgIMG-20210306-WA0021.jpg[1624548791782261.jpg]
© Archiv

Nähere Informationen zum Kursverlauf und zur Anmeldung erhalten Sie hier:

LFI Kärnten
Elisabeth Ladinig
Tel.: 0463/5850-2512
elisabeth.ladinig@lk-kaernten.at

Kursangebot

  • Informationsabend Facharbeiter Landwirtschaft 2024
    13. September 2023, 19:00 Uhr Bildungshaus Schloss Krastowitz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Klagenfurt
  • Online-Infoabend Vorbereitungskurs Facharbeiter Landwirtschaft 2024
    30. August 2023, 19:00 Uhr Zoom, 9020 Klagenfurt, Klagenfurt
25.05.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Vorbereitung ist alles - vor allem für die VetMed Aufnahmeprüfung

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Die Infoabende der Meisterausbildung sind fixiert – sichere dir jetzt deinen Platz

Mehr zum Thema

  • Die Infoabende der Meisterausbildung sind fixiert – sichere dir jetzt deinen Platz
  • Die 10. Ausgabe des Trendradar Newsletters ist da!
  • Aufzeichnung Webinar Ideenacker 10 "Bestehendes neu denken" vom 23.05.2023
  • Praxistag zur Mutterkuh- und Jungviehalpung
  • Perfekt vorbereitet für den Almsommer 2023
  • Gailtaler Fischzucht und Veredelung - Selbstfahrer-Exkursion
  • LFI-Farminar "Wildverbiss“ - 19.10.2023
  • LFI-Farminar "Kettenschärfen“ - 1.09.2023
  • Sie sind aus Kärnten & Direktvermarkter?
  • Almkräuter entdecken, sammeln und verarbeiten
  • 2
  • 3(current)
  • 4
175 Artikel | Seite 3 von 18
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
© goodluz - Fotolia.com.jpg
Seine Zahlen zu kennen lohnt sich - auf allen Ebenen! © goodluz - Fotolia.com
cWhatsApp Image 2022-05-30 at 13.01.48 (1).jpg
© Archiv
fWhatsApp Image 2022-05-31 at 09.40.17 (1).jpg
© Archiv
WhatsApp Image 2022-03-27 at 21.55.14.jpg
© Archiv
IMG-20210306-WA0021.jpg
© Archiv