Wenn die Nachfolge fehlt – außerfamiliäre Hofnachfolge als Perspektive?
![[1629965766059920.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2021.08.26/1629965766059920.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1629965771)
Seit 2020 werden österreichweit Veranstaltungen von Perspektive Landwirtschaft in Kooperation mit Lebensqualität Bauernhof organisiert und durch LE 14-20 gefördert. Sie bieten einen vertrauensvollen Rahmen für Reflexion, Kennenlernen und Austausch über den Generationswechsel außerhalb der Familie. Neben der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit ist die Online Plattform ein wichtiges Werkzeug, um Menschen zusammenzubringen: Der Verein Perspektive Landwirtschaft unterstützt Landwirt*innen auf der Suche nach einer Hofnachfolge und zukünftige Landwirt*innen auf der Suche nach einem Betrieb.
Durch ein Onlineseminar für Multiplikator*innen soll eine Sensibilisierung für das Thema außerfamiliäre Hofnachfolge https://www.perspektive-landwirtschaft.at/ erreicht werden. Personen, die im Bereich Landwirtschaft in der Beratung oder Interessenvertretung aktiv sind und sich für die Themen fehlende Hofnachfolge und neuen Formen der Betriebsübergabe und -führung interessieren, sind herzlich eingeladen, am Webinar am 1. September 2021 teilzunehmen.
Kurzfristige Anmeldung ist noch per Mail an florian@perspektive-landwirtschaft.at möglich.
Kurzfristige Anmeldung ist noch per Mail an florian@perspektive-landwirtschaft.at möglich.