• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
206 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Webinar "Heumilchproduktion trotz gestiegener Energiepreise" - 23.03.2023

Onlineveranstaltung der ARGE Heumilch zum Thema "Heumilchproduktion trotz gestiegener Energiepreise".

ARGE HeumilchARGE HeumilchARGE HeumilchARGE Heumilch ARGE Heumilch
ARGE Heumilch © ARGE Heumilch/Karl Neuhofer
Beiträge von:
Karl Neuhofer: „Vorzüge der Heutrocknung unter aktuellen Bedingungen“
Matthias Kittl: „Heutrocknung trotz hohen Strompreisen: Zahlen und Fakten“

Termin:
23. März 2023, 19:30 bis ca. 21:30 Uhr

Zielgruppe:
Mitglieder der ARGE Heumilch, interessierte Personen
 

    Anmeldung bis 23.03.2023 - 12:00 Uhr unbedingt erforderlich!

    Anmeldung "Onlineveranstaltung - Heumilchproduktion trotz gestiegener Energiepreise", Do. 23. März 2023, 19:30 bis ca. 21:30 Uhr

    Melden Sie sich hier an:
    Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
    Hinweis:
    Ihre Daten werden für den Zweck der Veranstaltungsorganisation und -durchführung verwendet.
    Eine Übermittlung Ihrer Daten findet nur soweit statt, als dies zur Durchführung der Veranstaltung notwendig ist, z.B. an Ländliche Fortbildungsinstitute (LFI) und deren Kooperationspartnern.
    Jetzt absenden!

    Was ist ein Webinar?

    Das WEBINAR ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar, das zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort stattfindet. Der Unterschied zu einem herkömmlichen Seminar ist jedoch, dass man bequem von zu Hause LIVE vor dem Computer teilnehmen kann. Via Chat können Sie sich aktiv miteinbringen und mitdiskutieren.
    Zusatzpunkt: Das WEBINAR wird auch aufgezeichnet und kann im Anschluss zeit- und ortsunabhängig jederzeit erneut auf der LFI-Homepage abgerufen werden.

    Wie kann ich teilnehmen und was benötige ich dazu?
    Damit Sie an diesem WEBINAR teilnehmen können, müssen Sie sich hier über das Anmeldeformular anmelden. Daraufhin erhalten Sie per E-Mail einen Link, der Sie direkt zu Ihrem virtuellen Veranstaltungsort führt.

    Für die Teilnahme benötigen Sie:
    • Computer, Laptop oder Tablet
    • Breitbandinternet
    • Kopfhörer/Headset bzw. Lautsprecher

    WIR FREUEN UNS AUF IHRE TEILNAHME!
     
    Veranstalter dieses Webinars ist die ARGE Heumilch.

    Links zum Thema

    • ARGE Heumilch
    20.02.2023
    • Empfehlen
    • Drucken
    • PDF erstellen
    Zum vorigen Artikel voriger Artikel

    Webinar "Heumilchproduktion trotz gestiegener Energiepreise" - 23.03.2023

    Zum nächsten Artikel nächster Artikel

    Neues Gesicht im LFI Kärnten Team!

    Mehr zum Thema

    • Workshop: Naturseife sieden für Fortgeschrittene
    • Vortrag: Mein Zuhause – mein persönlicher Kraftort
    • Workshop: RAKU - japanische Töpfer- und Brennkunst
    • Workshop: Holistic Pulsing
    • Keine Angst vor Auftritten!
    • Workshop: Naturseife selber herstellen
    • Ausbildung zum Nordic Walking Instructor
    • Bücher schreiben leicht gemacht
    • Vorbereitung macht den Unterschied: Alpung von Schaf und Ziege
    • Bäuerliche Forellenverarbeitung und Vermarktung
    • 2
    • 3(current)
    • 4
    267 Artikel | Seite 3 von 27
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
    • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
    • 9020 Klagenfurt
    • Schloss Krastowitz
    • +43 463 5850 2500
    • office@lfi-ktn.at
    • Facebook
    • Instagram
    © 2025 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
    ARGE Heumilch
    ARGE Heumilch © ARGE Heumilch/Karl Neuhofer