Um die bäuerliche Vermietung auf Dauer wirtschaftlich erfolgreich führen zu können, bedarf es betriebsindividueller Kennzahlen.
Im Webinar erfahren Sie, welche Aufzeichnungen für die Ermittlung der aussagekräftigsten Kennzahlen erforderlich sind. Sie erhalten betriebswirtschaftliches Basis Know-How um folgende Kennzahlen für ihren Betrieb selbstständig zu ermitteln:
• Arbeitskraftbedarf für die Vermietung
• Break- Even Point / Gewinnschwelle
• Deckungsbeitrag / Nächtigung
• Effektiver eigener Stundenlohn
• Mindestpreis pro Bett und Nächtigung
• Mindestnächtigungen und Mindestvollbelegstage
• Preisdifferenzierung in der Praxis
Im Webinar erhalten Sie auch das Wissen diese Zahlen zu interpretieren.
Diese Veranstaltung wird im Rahmen der Tourismus-Qualitätsinitiative Kärnten anerkannt.
Kursdauer: | 2 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Alle bäuerlichen VermieterInnen und Interessierte |
Kursbeitrag: | € 20,00 Teilnehmerbeitrag gefördert
€ 60,00 Teilnehmerbeitrag |
Fachbereich: | Dienstleistungen |