Vortrag: Mit Worten Brücken bauen – Mobbing keine Chance geben!
![[1755849742644350.png]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.08.22/1755849742644350.png?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1755849746)
Leider ist das nicht immer der Fall, Übergriffigkeiten verschieden Ausmaßes sind – vor allem in Zwangsgemeinschaften – oft vorprogrammiert. Durch Empathie und eine gesunde Kommunikation lässt sich aber ein Umfeld schaffen, in dem sich jeder sicher und gesehen fühlt. In diesem Vortrag zum Thema „Mobbing- und Gewaltprävention“ gibt die Referentin Einblicke in die große Welt der Kommunikation. Die daraus oft entstehenden Missverständnisse, die wiederum zu Konflikten bis hin zur Eskalation führen können, gilt es zu erkennen und zu lösen.
Eckdaten:
Termin: Mittwoch, 8. Oktober 2025, 19:00 bis 21:00 Uhr
Referentin: Tina Anetter
Preis: € 15,–
Kursnummer: 2-0028599
Anmeldung: 0463/5850-2100
Referentin: Tina Anetter
Preis: € 15,–
Kursnummer: 2-0028599
Anmeldung: 0463/5850-2100
Anmeldung und Information:
bei Mag. Robert Madrian
Bildungshaus Schloss Krastowitz
Tel.: 0463/5850-2100
E-Mail: robert.madrian@lk-kaernten.at
oder direkt online über folgenden Link: Vortrag: Mit Worten Brücken bauen – Mobbing keine Chance geben!
Bildungshaus Schloss Krastowitz
Tel.: 0463/5850-2100
E-Mail: robert.madrian@lk-kaernten.at
oder direkt online über folgenden Link: Vortrag: Mit Worten Brücken bauen – Mobbing keine Chance geben!
Kursangebot
-
Vortrag: Mit Worten Brücken bauen – Mobbing keine Chance geben!
08. Oktober 2025, 19:00 Uhr Bildungshaus Schloss Krastowitz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Klagenfurt