• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
205 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Villacher Waldspaziergänge für Frauen

Vielfalt im Wald - Bäume mit Zukunft! Komm mit auf einen mehr als aufschlussreichen Waldbesuch!

Villacher Waldspaziergang für Frauen.pngVillacher Waldspaziergang für Frauen.pngVillacher Waldspaziergang für Frauen.pngVillacher Waldspaziergang für Frauen.png[1726059060820587.png]
© Archiv
Kärnten setzt sich als zweites waldreichstes Bundesland mit der nachhaltigen Bewirtschaftung seiner Waldflächen und der Wahl passender Baumarten im Kontext des Klimawandels auseinander.Die Bäume im heutigen Wald werden erst in Jahrzehnten oder Jahrhunderten geerntet. Sie müssen dabei neuen Witterungsbedingungen standhalten.

Im Rahmen eines gemeinsamen Waldbesuches mit Mag. Dipl.-Ing. Dr. Elisabeth Schaschl, MSc werden die Bedeutung der Forstwirtschaft und die Herausforderungen des Klimawandels in Kärnten in den Fokus gestellt.

Alles, was Sie schon immer über Ihren Wald wissen wollten, kann bei diesem Spaziergang erfragt werden. Elisabeth Schaschl steht neben ihren Ausführungen sämtlichen Fragen rund um den Wald zur Verfügung!

Eingeladen sind alle Frauen, die mehr über den Wald wissen möchten!
20230930 130621.jpg20230930 130621.jpg20230930 130621.jpg[1720002305187840.jpg]
© Anneliese Wachernig

Köstenberger Waldspaziergang für Frauen

Termin: Freitag, 27. September 2024, 09:00 bis 12:00 Uhr

Ort: Wirtsche Hof, Birgit-Romana Jäger, Köstenberger Straße 400, 9231 Köstenberg
Parkmöglichkeit am Hof - von da an geht es zu Fuß weiter in den Wald!

Referentin: Mag. Dipl.-Ing. Dr. Elisabeth Schaschl, MSc (Projektleiterin Kärnten und Leiterin vom Referat Forst und Energie, Landwirschaftskammer Kärnten)

Teilnehmerbetrag: kostenfrei

Anmeldung: bei BR Birgit-Romana Jäger, Tel.: 0676/95 08 133 
Wald, LK Forst.jpgWald, LK Forst.jpgWald, LK Forst.jpg[1516710597965369.jpg]
© Archiv

Stockenboier Waldspaziergang für Frauen

Termin: Donnerstag, 10. Oktober 2024, 9:00 bis 12:00 Uhr

Ort: Bauernhof Krassnig, Familie Duschnig, Tragail 17, 9713 Zlan
Parkmöglichkeit am Hof - von da an geht es zu Fuß weiter in den Wald!

Referentin: Mag. Dipl.-Ing. Dr. Elisabeth Schaschl, MSc (Projektleiterin Kärnten und Leiterin vom Referat Forst und Energie, Landwirschaftskammer Kärnten)

Teilnehmerbetrag: kostenfrei

Anmeldung: bei BR Barbara Duschnig, Tel.: 0650/65 10 793 oder bei BR Birgit Ortner, Tel.: 0650/24 00 563
20230521 115512.jpg20230521 115512.jpg20230521 115512.jpg[1720002288518225.jpg]
© Anneliese Wachernig

Riegersdorfer Waldspaziergang für Frauen

Termin: Dienstag, 24. Oktober 2024, 09:00 bis 12:00 Uhr

Ort: Bauernhof Oitzl, BR Elisabeth Oitzl, Neuhaus 1, 9871 Riegersdorf
Parkmöglichkeit am Hof - von da an geht es zu Fuß weiter in den Wald!

Referentin: Mag. Dipl.-Ing. Dr. Elisabeth Schaschl, MSc (Projektleiterin Kärnten und Leiterin vom Referat Forst und Energie, Landwirschaftskammer Kärnten)

Teilnehmerbetrag: kostenfrei

Anmeldung: bei BR Elisabeth Oitzl, Tel.: 0676/93 83 338 oder bei BR Maria Oschgan, Tel.: 0650/59 15 000
DZiegler.com.stock.adobe.com.jpgDZiegler.com.stock.adobe.com.jpg[1726235314353265.jpg]
© DZiegler.com.stock.adobe.com

Anmeldung und Information:

Karin Popatnig, adkad. BTin
E-Mail: karin.popatnig@lk-kaernten.at, Tel.: 0676/83 555 269

Downloads zum Thema

  • Waldspaziergang Villach
13.09.2024
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Workshop "Einkochen"

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Bio Online Kompakt Kurse – Bioeinstieg Schwerpunkt Grünland und Ackerbau

Mehr zum Thema

  • Neuer Onlinekurs "Biologische Wirtschaftsweise für tierhaltende Betriebe mit Grünland und Feldfutterbau"
  • SchaZie-Fest
  • Grob- und Feinzerlegung Schwein
  • Almhüttenexkursion 2024
  • Stammtisch für bäuerliche Vermieter:Innen
  • Digital Überall - Digitale Basiskompetenz für Senior:innenbildung
  • AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Seilgestützte Fällung - sichere Anwendung“ - 24.09.2024
  • Österreichische Schaf- und Ziegenbranche traf sich in Kärnten
  • Workshop "Einkochen"
  • Villacher Waldspaziergänge für Frauen
  • 9
  • 10(current)
  • 11
270 Artikel | Seite 10 von 27
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Villacher Waldspaziergang für Frauen.png
© Archiv
20230930 130621.jpg
© Anneliese Wachernig
Wald, LK Forst.jpg
© Archiv
20230521 115512.jpg
© Anneliese Wachernig
[1726235314353265.jpg]
© DZiegler.com.stock.adobe.com