• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
206 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Verkostungen und Prämierungen im Jahr 2022

Folgende Produktgruppen werden verkostet und prämiert: Ölverkostung (voraussichtlich im April 2022), Brotverkostung (voraussichtlich im Oktober 2022) und die Marmeladeverkostung (voraussichtlich im Oktober 2022).

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
20200612 113644.jpg20200612 113644.jpg20200612 113644.jpg20200612 113644.jpg 20200612 113644.jpg
© DV Verband
DSC02885.jpgDSC02885.jpgDSC02885.jpgDSC02885.jpg DSC02885.jpg
© DV Verband
DSC08093.jpgDSC08093.jpgDSC08093.jpgDSC08093.jpg DSC08093.jpg
© DV Verband
« »
Eine genaue Ausschreibung erfolgt rechtzeitig im Newsletter des Landesverbandes bäuerlicher Direktvermarkter Kärnten, im „Kärntner Bauer“ und auf der Homepage der Landwirtschaftskammer Kärnten.

Die Teilnahme an Produktverkostungen und Prämierungen ist ein wichtiges Instrument zur Produktweiterentwicklung, da man viele wertvolle Hinweise in Bezug auf die evaluierte Qualität erhält. Darüber hinaus stellt die Teilnahme eine wichtige Methode zur Qualitätssicherung dar.
29.12.2021
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Österreicherinnen und Österreicher haben eine sehr positive Sicht auf die heimischen Bäuerinnen und Bauern

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Vom Fachwissen bis zur Medienkompetenz

Mehr zum Thema

  • WIR suchen DICH! - Stellenausschreibung
  • Langjähriger Leiter des Bildungshauses Ing. Planton tritt in den Ruhestand
  • LFI-Zertifikatsverleihung 2022
  • Direktvermarktungsoffensive – Jetzt bestellen!
  • Coaching und Supervision
  • Jetzt neu! Farm up Talk - Mein Hof - Mein Weg Podcast - Episode #1: "Klimafit ist zukunftsfit"
  • Das war der Ideenacker 6 "Klimafit ist zukunftsfit" am 17.05.2022
  • Photovoltaik in der Landwirtschaft
  • Facharbeiter Feldgemüsebau in Kärnten
  • Erdbeerknödel mit Butterbrösel
  • 21
  • 22(current)
  • 23
267 Artikel | Seite 22 von 27
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
[163964294973817.jpg]
© DV Verband
[1639643002524135.jpg]
© DV Verband
[1639643089432958.jpg]
© DV Verband
« »