Die Steuererklärung 2024 steht an – jetzt informieren und Steuern sparen!
Auch für die bäuerliche Vermietung gelten steuerliche Vorschriften und Einkommensgrenzen. Wird eine dieser Grenzen überschritten, sind Vermieter*innen verpflichtet, selbst aktiv zu werden und ihre steuerlichen Pflichten zu erfüllen.
In diesem Webinar erhalten Sie praxisnahe Informationen zu:
* Einkunftsarten nach dem Einkommensteuergesetz
* UID-Nummer für bäuerliche Vermieter*innen
* Steuerstufen 2024 und geltende Rahmenbedingungen
* Berechnung der Einkommenssteuer unter Berücksichtigung legaler Steuersparmöglichkeiten
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich rechtzeitig über steuerliche Pflichten und Optimierungsmöglichkeiten zu informieren!
Expertentipps zu Steuer gibt es vom Referenten Mag. Dr. Erich Moser, LK Beratungsdienst der Landwirtschaftskammer Kärnten.
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | alle bäuerlichen Betriebsinhaber:innen |
Kursbeitrag: |
30,00 € Teilnehmerbeitrag für Landwirte
mit Invekos-Gutschein |
Fachbereich: | Dienstleistungen |
Ort: | online |
---|---|
Beginn: | 09.04.2025, 09:00 Uhr |
Ende: |
09.04.2025, 12:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Zoom, 9020 online |
Information: | Monika Huber, Tel 0463/5850-3540, monika.huber@lk-kaernten.at |
Kursnummer: | 2-0027520 |
Trainer:in: | Mag. Dr. Erich Moser |
Veranstalter: | LFI Kärnten Verein |
Mitveranstalter: | LK AST Feldkirchen LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft |
Telefon | 0463/5850-3540 |
---|---|
monika.huber@lk-kaernten.at |