Nimm teil an der Zukunftsumfrage der Landwirtschaftskammer Kärnten und werde ein Teil unseres Zukunftsprozesses!
> Mehr
Betriebsführerinnen und Betriebsführe erzählen über ihre Ideen für die Zukunft!
> Mehr
Sie wollen mit Ihrem Betrieb neue Wege gehen und wissen nicht, ob Ihre Ideen dazu auch wirklich erfolgsversprechend sind? Der „Ideencheck“ liefert Ihnen mit wenigen Klicks aufschlussreiche Informationen.
> Mehr
Online Seminarreihe 2021: Impuls 2: „BIO Innovationen – wohin geht die Reise? – Höhere Wertschöpfung durch smarte Produkte und Geschäftsmodelle, aber was?
> Mehr
Martin Fuchs übernimmt in den kommenden 1,5 Jahren die Beratung für schweineproduzierenden Betriebe und die Betreuung der Arbeitskreise Ferkelproduktion und Schweinemast.
> Mehr
LKÖ Corona Investitionsprämie – Anträge können bis 28.2.2021 gestellt werden! Diese Förderung können auch Land- und Forstwirte beantragen.
> Mehr
Besondere Zeiten erfordern besondere Antworten - deshalb findet auch die diesjährige Kärntner Almfachtagung heuer erstmals online statt.
> Mehr
Ab 1. Februar 2021 stellt das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) das RTK-Korrektursignal „APOS“ für die land- und forstwirtschaftliche Nutzung kostenfrei zur Verfügung.
> Mehr