• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
194 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Schaf- und Ziegenkurs an der LFS Stiegerhof

Anfang Juni fand mit Schüler:innen des 1. Jahrgangs der Landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof ein Spezialkurs für Schaf- und Ziegenhaltung statt.

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
Stiegerhof 1.jpgStiegerhof 1.jpgStiegerhof 1.jpgStiegerhof 1.jpg Stiegerhof 1.jpg
© SZZV KÄRNTEN
Stigerhof 2.jpgStigerhof 2.jpgStigerhof 2.jpgStigerhof 2.jpg Stigerhof 2.jpg
© Archiv
« »
Schaf- und Ziegenreferent Eduard Penker von der LK Kärnten gab in seinem Fachvortrag einen weitläufigen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der kleinen Wiederkäuer. Im Praxisteil wurden die interessierten Jugendlichen hinsichtlich Tierbeurteilung und Tiergesundheitsmaßnahmen entsprechend geschult. Herzlichen Dank den Verantwortlichen der LFS Stiegerhof für die Organisation vor Ort, im laufenden Schulbetrieb ist die Milchschaf- und ziegenhaltung bereits fixer Bestandteil in der Ausbildung.
10.06.2024
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Humuswerkstatt im Juli

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Immer Up-to-Date: LFI Kärnten goes WhatsApp!

Mehr zum Thema

  • Feldkirchner Bäuerinnenkaffee "ON TOUR"
  • ALLES KÄSE! Bäuerliche Milchverarbeitung für Einsteiger!
  • Erfolgreicher Vorbereitungskurs für angehende Nutztierärzt:innen in Kärnten geht in die vierte Runde
  • Platten, Brötchen & Buffets - lässig gelegt und gut kalkuliert!
  • Werde Facharbeiter:in in der Landwirtschaft
  • Webinar: Aktuelle Informationen zur Maul- und Klauenseuche
  • Jetzt zum Nachschauen: TGÖ-Webinar zur Maul- und Klauenseuche
  • Schwerpunktbereich zur Maul- und Klauenseuche der LK Kärnten
  • Onlinekurs: Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb
  • Onlinekurs: Cyber Security für die landwirtschaftliche Betriebsführung
  • 1
  • 2(current)
  • 3
264 Artikel | Seite 2 von 27
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
Stiegerhof 1.jpg
© SZZV KÄRNTEN
Stigerhof 2.jpg
© Archiv
« »