• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
201 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Organisation
  3. Qualitätssicherung

Qualität wird groß geschrieben

Der Leitsatz "Wir gewinnen das Vertrauen unserer Kunden durch Wert- und Qualitätsbewusstsein." war vor drei Jahren der Auslöser, einen umfassenden Qualitätsentwicklungsprozess im LFI Kärnten einzuleiten.

Bundesweit wurden Qualitätsstandards eingeführt, die innere Abläufe und Strukturen transparent machen, dokumentieren und in Arbeitsprozessen darstellen. Dadurch können Bildungsveranstaltungen landesweit einheitlich und effizient organisiert und angeboten werden.
 
Nach der externen Überprüfung der insgesamt 82 Qualitätskriterien im September 2001 darf nun das LFI Kärnten das LFI-Qualitätszertifikat führen

Qualitätssicherung heißt für uns

Sicherung von Innovationen im Bildungsbereich
  • Zufriedenheit der Lernenden und Lehrenden
  • Gerechtes Preis-Leistungsverhältnis
  • Erkennen und Umsetzung von Verbesserungen
Durch Ihre Rückmeldungen bei unseren Veranstaltungen, sei es durch Feedback-Bögen oder persönliche Gespräche, tragen Sie wesentlich dazu bei, dass wir uns ständig in einem Qualitätssicherungsprozess befinden. Denn nur so können wir unser Bildungsangebot stetig verbessern.
 
Derzeit ist eine Weiterentwicklung des Qualitätszertifikats in Richtung ÖNORM EN ISO 9001:2000 und weiters zum Total Quality Management (TQM) geplant.
 
Das Ländliche Fortbildungsinstitut bekennt sich zu einem bundesweiten Qualitätsmanagamentsystem. Für unsere Veranstaltungen garantieren wir Ihnen optimales Service und hohe Qualität.
 
Wir laden Sie ein, uns durch Ihre Rückmeldungen bei der Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Arbeit zu unterstützen.
Autor/in: Andreas Schnabl | 05.11.2003
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at