Die nationale Qualitätsstrategie in der Produktion von Rind- und Kalbfleisch findet im Programm „Qplus Rind Neu“ eine Fortsetzung und Weiterentwicklung. Aufbauend auf der überarbeiteten AMA – Gütesiegel Richtlinie „Rinderhaltung“ wurde das Zusatzmodul „Qplus Rind“ um Tiergesundheitsparameter erweitert und spezielle Produktionsformen im Kälberbereich (Vollmilchkalb leicht und Kalbrosé) aufgenommen.
Damit die Teilnahme an diesem Qualitätsprogramm für die Landwirte noch attraktiver wird, haben Bund und Länder beschlossen, die „De-minimis-Beihilfen“ deutlich aufzustocken. Über die Details bezüglich der Anforderungen aus der Produktionsrichtlinie, sowie der Abwicklung und Förderung laden die Landwirtschaftskammer Kärnten und die BVG Kärntner Fleisch alle interessierten Mutterkuhhalter zu folgender Infoveranstaltung ein.
Anmeldung unter www.ktn.lfi.at oder Lippitz Sabine Tel. 0463/5850-1536, vormittags.
Kursdauer: | 2 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
|
Fachbereich: | Tierhaltung |