• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
192 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Pflanzenbestimmung leicht gemacht

Mit Praxiswissen zur sicheren Identifikation.

Pflanzenbestimmung leicht gemacht.jpgPflanzenbestimmung leicht gemacht.jpgPflanzenbestimmung leicht gemacht.jpgPflanzenbestimmung leicht gemacht.jpg[1747899516995513.jpg]
Kursteilnehmende bei der Pflanzenbestimmung auf einer Wiese. © Bildungshaus Schloss Krastowitz
Pflanzen bestimmen kann jeder – mit dem richtigen Wissen und den passenden Werkzeugen! Der Kurs vermittelt grundlegende Methoden, wie man sich systematisch an die Bestimmung einer Pflanze heranwagt. Schritt für Schritt wird gezeigt, worauf bei der Beobachtung geachtet werden muss, um eine sichere Identifikation zu ermöglichen. Wir üben mithilfe gängiger Bestimmungsbücher und aktueller Apps die Bestimmung. In der praktischen Anwendung zeigt sich, wo die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen unterschiedlicher Bestimmungshilfen liegen. Der Kurs vermittelt nicht nur, wie der richtige Weg zur Bestimmung gefunden wird, sondern auch, wie Hilfsmittel zur Bestimmung gezielt und reflektiert eingesetzt werden.
Kräuterpädagogik5.jpgKräuterpädagogik5.jpgKräuterpädagogik5.jpg[1705413568684662.jpg]
Kräuter werden auf Tellern sortiert. © Bildungshaus Schloss Krastowitz

Eckdaten:

Termin: Samstag, 21. Juni 2025, 09:00-17:00 Uhr
Ort: Bildungshaus Schloss Krastowitz, Krastowitz 1, 9020 Klagenfurt
Referent: Brigitte Killingseder
Preis: € 95,–
20240607 113946.jpg20240607 113946.jpg20240607 113946.jpg[171811933981216.jpg]
Frauenmantel © Barbara Wallgram

Anmeldung und Information:

bei Mag. Robert Madrian
Bildungshaus Schloss Krastowitz
Tel.: 0463/5850-2100
E-Mail: robert.madrian@lk-kaernten.at


oder direkt online über folgenden Link: Pflanzenbestimmung leicht gemacht

Kursangebot

  • Pflanzenbestimmung leicht gemacht
    21. Juni 2025, 09:00 Uhr Bildungshaus Schloss Krastowitz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Klagenfurt
22.05.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Workshop: RAKU - japanische Töpfer- und Brennkunst

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Workshop: Papierschöpfen

Mehr zum Thema

  • Ideenacker 17 "Kleine Flächen, großes Potenzial: neue Wege zur Nutzung kleiner Betriebsflächen"
  • ÖPUL-Weiterbildung nicht vergessen
  • Starte deine Zukunft als Meister:in: Infoabend zur Meisterausbildung Landwirtschaft ist fixiert!
  • Felderbegehungen 2025
  • Werde Facharbeiter:in in der Bienenwirtschaft
  • Cookinar: Fingerfood - kleine Köstlichkeiten für jeden Anlass
  • Kabarettabend: "Ich bin hier aufgewachsen"
  • Feldkirchner Bäuerinnenkaffee "ON TOUR"
  • ALLES KÄSE! Bäuerliche Milchverarbeitung für Einsteiger!
  • Erfolgreicher Vorbereitungskurs für angehende Nutztierärzt:innen in Kärnten geht in die vierte Runde
  • 1
  • 2(current)
  • 3
271 Artikel | Seite 2 von 28
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1747899516995513.jpg]
Kursteilnehmende bei der Pflanzenbestimmung auf einer Wiese. © Bildungshaus Schloss Krastowitz
Kräuterpädagogik5.jpg
Kräuter werden auf Tellern sortiert. © Bildungshaus Schloss Krastowitz
20240607 113946.jpg
Frauenmantel © Barbara Wallgram