• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
194 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Permaveggies: einmal pflanzen, mehrere Jahre beernten!

Permaveggies (mehrjährige Gemüse) geben über mehrere Jahre eine reiche Ernte und gedeihen auch auf "schwierigen" Standorten gut, also z.B. auf Plätzen mit mangelndem Licht oder kurzer Vegetationsdauer.

Agroforstsysteme Anbau-Modelle der Zukunft.jpgAgroforstsysteme Anbau-Modelle der Zukunft.jpgAgroforstsysteme Anbau-Modelle der Zukunft.jpgAgroforstsysteme Anbau-Modelle der Zukunft.jpg[1743676969449643.jpg]
Traktor mit Pflug. © Bildungshaus Schloss Krastowitz
Sie sind Stammgäste in Waldgärten und in Kombination mit Agroforstsystemen. In vielen Gärten begleiten sie die einjährigen Beetpflanzen in Randbepflanzungen oder als Partner von Obstgehölzen. Sie sind vielfältig in ihrem Aussehen und in ihrer Nutzung! Ein großer Vorteil von Permaveggies ist, dass viele v.a. im Frühling - also in der Jahreszeit, in der frisches Grün eher Mangelware ist - geerntet werden können und sind daher auch für Direktvermarkter:innen, Gemüsekistenlieferant:innen und Market gardener von großem Interesse.
Termin: Mittwoch, 4. Juni 2025, 9 bis 17 Uhr
Preis: € 105,-
Referentin: Mara Müller
Anmeldung: 0463/5850-2100
 
Termin.jpgTermin.jpgTermin.jpg[1665563131301670.jpg]
Laptop mit Kaffeetasse sowie Stift und Kalender auf einem Tisch. © AdobeStock

Anmeldung und Information:

bei Mag. Robert Madrian
Bildungshaus Schloss Krastowitz
Tel.: 0463/5850-2100
E-Mail: robert.madrian@lk-kaernten.at

oder direkt online über folgenden Link: Online-Anmeldung zu Permaveggies: einmal pflanzen, mehrere Jahre beernten!
 

Kursangebot

  • Permaveggies: einmal pflanzen, mehrere Jahre beernten!
    04. Juni 2025, 09:00 Uhr Bildungshaus Schloss Krastowitz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Klagenfurt
03.04.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Onlinekurs: Cyber Security für die landwirtschaftliche Betriebsführung

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Agroforstsysteme: Anbau-Modelle der Zukunft

Mehr zum Thema

  • ÖPUL-Weiterbildung nicht vergessen
  • Starte deine Zukunft als Meister:in: Infoabend zur Meisterausbildung Landwirtschaft ist fixiert!
  • Felderbegehungen 2025
  • Werde Facharbeiter:in in der Bienenwirtschaft
  • Cookinar: Fingerfood - kleine Köstlichkeiten für jeden Anlass
  • Fotografie mit dem Smartphone für bäuerliche Vermieter:innen
  • Kabarettabend: "Ich bin hier aufgewachsen"
  • Feldkirchner Bäuerinnenkaffee "ON TOUR"
  • ALLES KÄSE! Bäuerliche Milchverarbeitung für Einsteiger!
  • Erfolgreicher Vorbereitungskurs für angehende Nutztierärzt:innen in Kärnten geht in die vierte Runde
  • 1
  • 2(current)
  • 3
271 Artikel | Seite 2 von 28
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Agroforstsysteme Anbau-Modelle der Zukunft.jpg
Traktor mit Pflug. © Bildungshaus Schloss Krastowitz
Termin.jpg
Laptop mit Kaffeetasse sowie Stift und Kalender auf einem Tisch. © AdobeStock