• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
222 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Onlineseminare

Digital in einer Gruppe lernen!

Webinar LFI- Fotolia Igor Mojzes.jpgWebinar LFI- Fotolia Igor Mojzes.jpgWebinar LFI- Fotolia Igor Mojzes.jpgWebinar LFI- Fotolia Igor Mojzes.jpg[1518016209525956.jpg]
© Fotolia_Igor Mojzes
Bei einem Onlineseminar (-Workshop) sind die Teilnehmenden untereinander auch sicht- und hörbar. Die Teilnehmenden haben weiters die Möglichkeit sich in einer kleineren Gruppe in Onlineräumen auszutauschen. Sie sind bei einem Onlineseminar daher aktiver in den Kurs eingebunden, als dies bei einem Webinar der Fall ist.

Stöbern Sie auf den einzelnen Bundesländerseiten nach aktuellen angebotenen Onlineseminare!

Links zum Thema

  • LIVE-Onlineveranstaltungen
  • Anleitungen für LIVE-Onlineveranstaltungen
  • Webinare
  • Farminare
  • Cookinare
  • Veranstaltungsfeedback
  • Wunschthema eintragen
Autor/in: Österreich Redaktion | 01.03.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Kinderschutz auf dem landwirtschaftlichen Betrieb: Ein wichtiger Beitrag zum Kindeswohl

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

ÖPUL-Maßnahme "Vorbeugender Grundwasserschutz - Acker (GWA)"

Mehr zum Thema

  • Aufzeichnung Webinar Ideenacker 15 "Premiumfleisch" vom 24.09.2024
  • Startschuss für die Meisterausbildung im Fachbereich Landwirtschaft
  • Neuer Onlinekurs "Biologische Wirtschaftsweise für tierhaltende Betriebe mit Grünland und Feldfutterbau"
  • AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Seilgestützte Fällung - sichere Anwendung“ - 24.09.2024
  • Österreichische Schaf- und Ziegenbranche traf sich in Kärnten
  • Bio Online Kompakt Kurse – Bioeinstieg Schwerpunkt Grünland und Ackerbau
  • Stressfreier Umgang mit Rindern auf Almen
  • Genuss und Wissen vereint: Ein unvergesslicher Tag auf der Alm
  • Herausforderung Bio-Milchviehzucht
  • Erlebnisreiche Almexkursion nach Salzburg: Ein Tag voller Erfahrungsaustausch
  • 9
  • 10(current)
  • 11
218 Artikel | Seite 10 von 22
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Webinar LFI- Fotolia Igor Mojzes.jpg
© Fotolia_Igor Mojzes