• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
261 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Onlineseminare

Digital in einer Gruppe lernen!

Webinar LFI- Fotolia Igor Mojzes.jpgWebinar LFI- Fotolia Igor Mojzes.jpgWebinar LFI- Fotolia Igor Mojzes.jpgWebinar LFI- Fotolia Igor Mojzes.jpg[1518016209525956.jpg]
© Fotolia_Igor Mojzes
Bei einem Onlineseminar (-Workshop) sind die Teilnehmenden untereinander auch sicht- und hörbar. Die Teilnehmenden haben weiters die Möglichkeit sich in einer kleineren Gruppe in Onlineräumen auszutauschen. Sie sind bei einem Onlineseminar daher aktiver in den Kurs eingebunden, als dies bei einem Webinar der Fall ist.

Stöbern Sie auf den einzelnen Bundesländerseiten nach aktuellen angebotenen Onlineseminare!

Links zum Thema

  • LIVE-Onlineveranstaltungen
  • Anleitungen für LIVE-Onlineveranstaltungen
  • Webinare
  • Farminare
  • Cookinare
  • Veranstaltungsfeedback
  • Wunschthema eintragen
Autor/in: Österreich Redaktion | 01.03.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Kinderschutz auf dem landwirtschaftlichen Betrieb: Ein wichtiger Beitrag zum Kindeswohl

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

ÖPUL-Maßnahme "Vorbeugender Grundwasserschutz - Acker (GWA)"

Mehr zum Thema

  • Meisterklasse Fleischhandwerk
  • Kärntner Genuss - Tradition trifft Qualität!
  • Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen und Bauern
  • "Schatz wir müssen reden..."
  • Das LFI als klarer Spitzenreiter in der landwirtschaftlichen Weiterbildung
  • Letzte Chance für ÖPUL Weiterbildung - Fristen nicht versäumen!
  • Aus Almmilch wird Genuss – Kurs auf der Watschiger Alm
  • Infoveranstaltungen zum MFA 2026 starten
  • „Letzte Hilfe – Menschen am Lebensende begleiten“
  • Der Kärntner Heckentag geht in die 5. Runde!
  • 1
  • 2(current)
  • 3
219 Artikel | Seite 2 von 22
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Webinar LFI- Fotolia Igor Mojzes.jpg
© Fotolia_Igor Mojzes