• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
194 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Obertongesang & Feldenkrais

Im Laufe des Wochenendes lernen Sie unterschiedliche Techniken des Obertongesanges kennen und verbinden sich durch die Stimme mit den harmonischen Schwingungen der Schöpfung. Mittels Feldenkrais Lektionen entsteht größere Bewusstheit und verbesserte Wahrnehmung. Auf angenehme, spielerische Art und Weise entdecken und erfahren Sie dabei immer klarer und feiner neue Räume und Klangwelten in Ihnen. Dazu braucht es nichts mehr, als Ihre Aufmerksamkeit und ein wenig kindliche Neugier!

Das Obertonsingen ist eine Gesangsform, bei der Obertöne mittels verschiedener Techniken aus einem intonierten Grundton isoliert werden. Da Obertöne überall in der Natur vorkommen, werden sie gerne auch als Naturtöne bezeichnet. Sie umgeben und verbinden Sänger und Publikum mit der Reinheit und dem harmonischen Klang der Natürlichkeit.

Zentrale Kursinhalte:

Grundlagen des Obertongesanges in Theorie und Praxis, Wirkung von Klang, Grundlagen der energetischen Arbeit mit der Stimme, Feldenkraislektionen (meist im Sitzen und/ oder Liegen).

Hinweis: Keine Vorkenntnisse erforderlich! Bitte Matte und/oder Decke mitbringen!

Kurszeiten: Samstag 10-18 Uhr und Sonntag 10-13 Uhr

Bernhard Mikuskovics: freier Musiker, Musikpädagoge, Instrumentenbauer in den Bereichen Obertongesang und Musik, Energiearbeit mit der Stimme, Monochord- & Indianerflötenbau.

Ralf Eggartner: Feldenkrais®-Lehrer, Physiotherapeut, JKA-Practitioner, seit 20 Jahren im Gesundheitsbereich tätig, arbeitet im In – und Ausland, Seminare und Fortbildungen zur Feldenkrais Methode in verschiedensten Bereichen wie Musik, Sport (Kajak,Mountainbike), Reiten, Arbeit mit Kindern mit Beeinträchtigungen etc.

Kursdauer: 14 Einheiten
Kursbeitrag: € 245,00 Teilnehmerbeitrag
Fachbereich: Kultur & Brauchtum
Mitzubringen:

Matte und/oder Decke

Kein verfügbarer Termin

2 ÄHNLICHE KURSE

14 Apr

Dauer: 2,4 Einheiten

Lesung: Gott hält den Zug an

17 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Seminar: Schach dem Burnout

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at