• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
180 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Obertönendes Alpenland: Die Maultrommel in der Volksmusik

Die Maultrommel ist ein uraltes, kulturübergreifendes und völkerverbindendes Musikinstrument, das sowohl in den Regionen Süd-, Ost- und Zentralasiens als auch in den skandinavischen und alpinen Räumen Europas eine jahrhundertealte Spieltradition besitzt. Dementsprechend variieren die Spieltechniken. In Österreich zeichnet sich die Maultrommel durch eine einzigartige Spieltechnik aus, wodurch sie genreübergreifend vielseitig einsetzbar ist, von der Volksmusik bis zur Klassik.
Kursinhalt: Grundlagen des Maultrommelspielens, Wirkung von Klang, Obertöne wahrnehmen und produzieren lernen, Vorstellung und Demonstration unterschiedlicher Maultrommeln aus aller Welt, Erklärung der österreichischen Maultrommelvirtuosentechnik und Spielweise der Maultrommel in der österreichischen Volksmusik.
Kurszeiten: Samstag 10-18 Uhr und Sonntag 10-13 Uhr

Kursdauer: 14 Einheiten
Kursbeitrag: 195,00 € Teilnehmerbeitrag
Fachbereich: Kultur & Brauchtum

Kein verfügbarer Termin

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv