• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
224 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Liebe Bäuerinnen!

Es erfüllt uns mit großer Freude, Ihnen heute die erste Ausgabe unseres Bäuerinnen-Newsletters präsentieren zu dürfen. In unregelmäßigen Abständen wollen wir dieses Medium nutzen, um Informationen mit Ihnen zu teilen und unsere Gemeinschaft zu stärken.

AdobeStock Strassner Fotografie.jpgAdobeStock Strassner Fotografie.jpgAdobeStock Strassner Fotografie.jpg[1764252735493296.jpg]
© AdobeStock_Strassner Fotografie
Gerade im Jahr 2026, dem Internationalen Jahr der Bäuerinnen, möchten wir sichtbar machen, wie bedeutend die Arbeit von Frauen in der Landwirtschaft ist. Mit diesem Newsletter wollen wir auf wichtige Veranstaltungen hinweisen und Ihnen die stilvollen Marketingartikel präsentieren.

Unsere Landwirtschaft lebt von Vielfalt, von Zusammenhalt und von der Kraft, die entsteht, wenn wir uns gegenseitig unterstützen. Wir laden Sie herzlich ein, diesen Newsletter aktiv zu lesen und von den Angeboten Gebrauch zu machen.

Lassen Sie uns gemeinsam zeigen, wie stark und zukunftsweisend die Rolle der Bäuerinnen ist.
Wir freuen uns auf viele spannende Begegnungen und darauf, mit Ihnen gemeinsam diesen Weg zu gehen. 
   Mit herzlichen Grüßen

Friederike Parz                                                        Astrid Brunner
             und das Team
der Lebenswirtschaftsberaterinnen                            der Bezirkssprecherinnen
26.11.2024
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Wissen und Praxis rund um die pflanzliche Produktion in Kärnten!

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Bio Online Kompakt – Einstieg in die Bioschweinehaltung

Mehr zum Thema

  • Die Tasche ist fertig gepackt – mit den Methoden BAG haben Sie alles dabei!
  • Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau startet im Februar 2023
  • Innovationspreis 2023 – Agrarpreis für innovative Landwirtschaft
  • Spezialkurse: Lernen Sie obst- und weinbauliche Grundlagen
  • Das Bildungsprogramm 2022/23 ist erschienen!
  • Pflanzenschutz Sachkundeausweis jetzt verlängern!
  • Digitale Angebote für die Praxis – Innovationspreis 2023
  • Aufzeichnung Webinar Ideenacker 7 "Alternativen zur Grünlandverwertung" vom 27.09.2022
  • Webinar: Teilnahme am „Grünen Bericht“ der LBG
  • Ratgeber für junge Bäuerinnen neu aufgelegt
  • 15
  • 16(current)
  • 17
216 Artikel | Seite 16 von 22
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
AdobeStock Strassner Fotografie.jpg
© AdobeStock_Strassner Fotografie