• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
244 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Lehrgang Klimapraktiker:in Grünland inkl. Klimabilanzierung

Ein besonderes Angebot von diesem Lehrgang ist die Möglichkeit, eine Klimabilanzierung ohne Zusatzkosten für Ihren Betrieb durchführen zu lassen. Die Bilanzen liefern wichtige Kennzahlen als Basisinformation für die Auswahl von Maßnahmen für Klimaschutz und Anpassung auf Ihrem Betrieb.

BIO Austria Lehrgang Klimapraktiker in Grünland inkl. Klimabilanzierung.pngBIO Austria Lehrgang Klimapraktiker in Grünland inkl. Klimabilanzierung.pngBIO Austria Lehrgang Klimapraktiker in Grünland inkl. Klimabilanzierung.pngBIO Austria Lehrgang Klimapraktiker in Grünland inkl. Klimabilanzierung.png[175810805910950.png]
© Archiv
Die Zunahme von extremen Hitze- und Trockenperioden, Starkniederschlägen und Problem-Organismen stellt teils massive Probleme für die Bewirtschaftung von Grünland dar. Angesichts der politischen Klimaziele (z. B. Green-Deal) und höherer Auflagen für Klimaschutz und -anpassung, besteht eine wesentliche Herausforderung darin, landwirtschaftliche Produktionsziele mit Klimaschutz- und Umweltzielen zu vereinbaren.

Der Lehrgang „Klimapraktiker:in Grünland“ möchte Wissen und praktische Lösungen vermitteln, um Ihren Betrieb klimaresilienter zu machen. Sie können lernen, wie Sie in den Bereichen Grünland (z. B. Saatgutmischungen, abgestufter Wiesenbau, alternative Weideformen, Agroforstsysteme), Energie (z. B. Maschinen, Treibstoffe) und Wirtschaft (z. B. wirtschaftliche Bewertung von Klimamaßnahmen) sowie Tierhaltung (z. B. Hitzestress und Tiergesundheit, angepasste Rationsgestaltung), Klimaschutz- und
Anpassungspotenziale für Ihren Betrieb erkennen und umsetzen können. Ein wesentliches Ziel des Lehrgangs ist es auch, Betriebe mit anderen Betrieben sowie Expert:innen zu vernetzen, um so ein langfristiges Netzwerk zum Austausch von Wissen und Lösungen zu klimarelevanten Anpassungsstrategien im Grünland zu etablieren.

Eckdaten:

Termine:
  • Modul 1: Klimaschutz- und Anpassung, Präsenz: 7.10.25, 8.10.25
  • Modul 2: Grünland, Feldfutter und Weide, Präsenz: 22.10.25, 5.11.25, Online: 14.10.25, 28.10.25, 11.11.25, 25.11.25, 9.12.25, 7.1.26, 20.1.26
  • Modul 3: Energie und Wirtschaftlichkeit, online: 3.2.26, 17.2.26, 3.3.26
  • Modul 4: Rund um’s Tier, online: 31.3.26, 14.4.26
  • Modul 5: Bio-Rinderzucht & Abschluss, Präsenz: 28./29.4.26
Kursorte: Die Kursorte liegen in Oberösterreich und der Steiermark.
Anrechnung: Für die Veranstaltung werden 5 ÖPUL-Bio-Stunden und 3 ÖPUL-Biodiversitäts-
Stunden anerkannt.
Kosten für den Lehrgang: BIO AUSTRIA-Mitglieder EUR 580,–; Nicht-Mitglieder EUR 950,–; 
kein landwirtschaftlicher Betrieb EUR 2.900,–
 

Anmeldung:

Anmeldung telefonisch unter +43 732 654 884
oder online unter http://bioaustria.at/klimapraktikerlehrgang 
oder per Mail unter veranstaltung@bio-austria.at

Links zum Thema

  • Lehrgang Klimapraktiker:in Grünland inkl. Klimabilanzierung

Downloads zum Thema

  • Folder Lehrgang Klimapraktiker Grünland neu
11.09.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Letzte Chance für ÖPUL Weiterbildung - Fristen nicht versäumen!

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Aktuelles zur Situation der Blauzungenkrankheit in Kärnten

Mehr zum Thema

  • Schuleinsätze der Kärntner Seminarbäuerinnen
  • Aufzeichnung LFI-FARMINAR: "Aufforstung nach Katastrophen“
  • Teilnahmebestätigung nicht mehr auffindbar?
  • 21
  • 22
  • 23(current)
223 Artikel | Seite 23 von 23
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
BIO Austria Lehrgang Klimapraktiker in Grünland inkl. Klimabilanzierung.png
© Archiv