• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
206 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Lebensraum Birkenhof sucht eine/n Landwirt:in für Gemüsegarten, Feld und Vieh

Stellenausschreibung

Lebensraum Birkenhof, Stellenausschreibung 2025.pngLebensraum Birkenhof, Stellenausschreibung 2025.pngLebensraum Birkenhof, Stellenausschreibung 2025.png[1744703197153518.png]
Lebensraum Birkenhof, Stellenausschreibung 2025 © 123personal.at - PersonalOptimierung 2024
Wir bieten einer/einem engagierten Landwirt:in mit Interesse an biologischer Bewirtschaftung, eine Vollzeitanstellung am Birkenhof. Der Hof ist eingegliedert in unserer sozialtherapeutischen Einrichtung in Velden am Wörthersee / Augsdorf. Wir ermöglichen berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung im Bereich biologisch-dynamische Landwirtschaft.

Die Aufgabenschwerpunkte sind die 
Organisation und Bewirtschaftung unserer 18 Hektar umfassenden biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Acker, Gemüsegarten, Wald, Mutterkühen, Schafen, Alpakas, und Hühnern. Unsere Klient:Innen helfen in der Landwirtschaft und werden von pädagogischen Fachkräften begleitet.

Die Entlohnung erfolgt auf Basis 40 Wochenstunden laut bäuerlichem Kollektivvertrag und beträgt 
€ 31.696,00 bis € 36.680,00 brutto jährlich, je nach Qualifikation.

Bewerbungsadresse:

Bewerbung an: m.fritzer@lebensraum-birkenhof.at
Ansprechperson: Margot Fritzer
Anschrift: Deberweg 25, 9220 Velden am Wörthersee, Telefon +43 4274 51790-02

Downloads zum Thema

  • 20250401 Birkenhof Landwirt A4 Abrisszettel
15.04.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Platten, Brötchen & Buffets - lässig gelegt und gut kalkuliert!

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Werde Facharbeiter:in in der Bienenwirtschaft

Mehr zum Thema

  • Platten, Brötchen & Buffets - lässig gelegt und gut kalkuliert!
  • Lebensraum Birkenhof sucht eine/n Landwirt:in für Gemüsegarten, Feld und Vieh
  • Werde Facharbeiter:in in der Bienenwirtschaft
  • Werde Facharbeiter:in in der Landwirtschaft
  • Webinar: Aktuelle Informationen zur Maul- und Klauenseuche
  • Jetzt zum Nachschauen: TGÖ-Webinar zur Maul- und Klauenseuche
  • Schwerpunktbereich zur Maul- und Klauenseuche der LK Kärnten
  • Onlinekurs: Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb
  • Permaveggies: einmal pflanzen, mehrere Jahre beernten!
  • Agroforstsysteme: Anbau-Modelle der Zukunft
  • 1
  • 2(current)
  • 3
267 Artikel | Seite 2 von 27
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Lebensraum Birkenhof, Stellenausschreibung 2025.png
Lebensraum Birkenhof, Stellenausschreibung 2025 © 123personal.at - PersonalOptimierung 2024