• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
194 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Langjähriger Leiter des Bildungshauses Ing. Planton tritt in den Ruhestand

Nach mehr als 43 Dienstjahren tritt Ing. Rudolf Planton mit Ende Juli die Pension an.

20220713 082119.jpg20220713 082119.jpg20220713 082119.jpg20220713 082119.jpg[1657710929204139.jpg]
v.l.n.r.: Kammeramtsdirektorin Mag. Inge Della Pietra , Ing. Rudolf Planton, Mag. Friederike Parz und Dipl.-Päd. Ing. Karl-Heinz Huber © LK Kärnten, Julia Frank
An seinem letzten offiziellen Arbeitstag bedankte sich die stellvertretende Kammeramtsdirektorin Mag. Inge Della Pietra seitens der Kammerführung für sein Engagement und für seinen Einsatz in Sachen Bildung. Das Bildungshaus Schloss Krastowitz, die Lehrlings- und Fachausbildungsstelle und die Landjugend wurden von Ing. Planton mit viel Fingerspitzengefühl und Weitblick geleitet. Auch nach der Eingliederung in das Referat Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft unter der Leitung von Mag. Friederike Parz, die sich ebenfalls für die gute Zusammenarbeit und sein Wirken bedankt hat, war Ing. Planton mit der Führung des Hauses betraut. Dipl.-Päd. Ing. Karl-Heinz Huber wird als neuer Leiter diese Aufgaben übernehmen und  er wünscht dem scheidenden Leiter viel schöne Erinnerungen an die berufliche Tätigkeit und jetzt viel Zeit für seine Hobbies wie singen, jagen und die Volkskultur.
 
13.07.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

WIR suchen DICH! - Stellenausschreibung

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

LFI-Zertifikatsverleihung 2022

Mehr zum Thema

  • NEU: Coaching und Beratung nach Terminvereinbarung am Bäuerlichen Sorgentelefon
  • Aufzeichnung Webinar Ideenacker 5 "Selbstorganisiert, fair, geteiltes Risiko" vom 14.03.2022
  • Deine Meinung ist gefragt – gestalte die Bäuerinnenarbeit mit!
  • Innovationspreis 4.0 – Kärntner Messen
  • Wieder ein neues Gesicht im LFI Kärnten Team!
  • Aufzeichnung - GAP ab 2023: Herausforderungen und Chancen für Kärntens Betriebe
  • AUFZEICHNUNG: Webinar "Klimawandelanpassung in der Almwirtschaft" vom 18.02.2022
  • Wir sind gewachsen! Ein neues Gesicht im LFI Kärnten Team
  • EDV-Schulungen von zu Hause aus absolvieren
  • Österreicherinnen und Österreicher haben eine sehr positive Sicht auf die heimischen Bäuerinnen und Bauern
  • 22
  • 23(current)
  • 24
263 Artikel | Seite 23 von 27
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
20220713 082119.jpg
v.l.n.r.: Kammeramtsdirektorin Mag. Inge Della Pietra , Ing. Rudolf Planton, Mag. Friederike Parz und Dipl.-Päd. Ing. Karl-Heinz Huber © LK Kärnten, Julia Frank