Entdecken Sie die Geheimnisse der italienischen Küche! Nicht um sonst zählt sie zu den beliebtesten und überall auf der Welt kann man Restaurants mit den italienischen Klassikern finden. Mit vielen frischen Kräutern bekommen warme und kalten Speisen eine ganz besondere Note und zaubern den Sommer in...
MerklisteErleben Sie die Magie des Frühlingswaldes in unserem einzigartigen Bärlauch-Cookinar. In diesem Kurs werden Sie in die faszinierende Welt des Bärlauchs eingeführt, einer der leckersten und vielseitigsten Wildpflanzen, die die Natur zu bieten hat. Unser erfahrener Küchenchef Arnold Wigoschnig wird Si...
MerklisteDu wolltest immer schon wissen was Tiroler Spezialitäten ausmachen und wie sie zubereitet werden?In diesem kurzweiligen Cookinar lernst du wie die typischen Tiroler Köstlichkeiten wie Kiachl, Bladl, Kaspressknödel und Co am besten gelingen können. Dazu gibt´s viele Tipps und Tricks für daheim zum Na...
Merkliste„Reindling & Co“In diesem Kurs lernen Sie, dass das Herstellen eines Germteiges keine „Hexerei“ ist. Daraus wird nicht nur der traditionelle Kärntner Reindling hergestellt, sondern auch allerlei Gebäck für die Osterzeit.Informationen rund um Getreidearten, Mehle, Einkauf und Lagerung vervollständige...
MerklisteLassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die faszinierende Welt des Töpferns! Seit Jahrtausenden verwandeln Menschen Ton in wunderschöne Gefäße und kunstvolle Objekte – und jetzt sind Sie an der Reihe! In diesem inspirierenden Workshop lernen Sie die Grundlagen und Feinheiten der T...
MerklisteDer Einsatz der Feldspritze und des Granulatstreuers, wenn Pflanzenschutzmittel ausgebracht werden, darf nur mit „gültigem Pickerl“ erfolgen! Neugeräte erhalten mit Vorlage der Rechnung in der LK ein gültiges Pickerl für 5 Jahre ab Kauf! Ab 2020 müssen alle Pflanzenschutzmittelgeräte alle 3 Jahren ü...
6 WEITERE TERMINE MerklisteIn diesem Kurs wird über die wichtigsten Richtlinien des Biolandbaus, Bio-Kontrolle und Zertifizierung, ÖPUL und Förderungsvoraussetzung, Tierhaltung und Tiergesundheit, Grünlandwirtschaft, Ackerbau und Bio-Vermarktung informiert. ÖPUL-BIO-Anerkennung: 5 Std.
Merkliste(Cyber)-Mobbing – Was ist das und was kann ich tun?Es wird viel gesprochen über Cybermobbing – aber was ist das eigentlich genau?Im interaktiven Vortrag geht es darum, das Phänomen genauer zu verstehen (v.a. was es von einem „normalen Streit“ unterscheidet), die unterschiedlichen Ebenen zu beleuchte...
MerklisteSie haben eine innovative Produktidee mit einem fertigen Rezept, wissen aber nicht so recht ob es sich mit Bio-Zutaten realisieren lässt? Sie möchten ein konventionelles Rezept in ein Bio-Rezept umwandeln? Sie sind auf der Suche nach erprobten und anwenderfreundlichen Bio-Rezepten?In diesem Webinar ...
MerklisteGeografische Informationen wie Landkarten und Informationen auf digitaler Basis - speziell für den Wald und seinen Zustand - sind öffentlich zugänglich und wichtige Grundlagen für waldbezogenes Handeln und Wirtschaften. Mit Hilfe von KAGIS vom Land Kärnten lassen sich schnell und einfach Flächen, Li...
1 WEITERER TERMIN Merkliste