• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
66 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

ARTIKELSUCHE "Sinn" (29 Treffer)

  • Kurse (12)
  • Artikel (29)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • > Detail Onlinekurs: Betriebsbezogenes Gewässerschutzkonzept

    > Detail

    In diesem Onlinekurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zur ÖPUL 2023 Maßnahme "Vorbeugender Grundwasserschutz-Acker".

  • > Detail Onlinekurs: Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland - 5 Stunden

    > Detail

    In diesem Onlinekurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zur ÖPUL 2023 Maßnahme "HBG".

  • > Detail Onlinekurse: Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland - Teil 1 (Basismodul)

    > Detail

    In diesem Onlinekurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zur ÖPUL 2023 Maßnahme "HBG".

  • > Detail Künstliche Intelligenz als Partner bei der Text- und Bilderstellung: Chancen und Risiken - ein Überblick

    > Detail

    Online-Informationsveranstaltung

  • > Detail Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit!

    > Detail

  • > Detail Energieeffizienz in der Schweinehaltung

    > Detail

    Sinnvoller und sparsamer Energieeinsatz in der Ferkelproduktion und Schweinemast

  • > Detail Herausforderung Bio-Milchviehzucht

    > Detail

    Die Anforderungen auf Biobetrieben hinsichtlich Rinderzucht sind vielfältig: Ökologisch und nachhaltig soll gezüchtet werden. Man möchte weidetaugliche Kühe, die mit guter Fitness alt werden und trotzdem eine gute Leistung bringen.

  • > Detail Die neue Green Care-Zertifizierung – ein Zeichen für Qualität!

    > Detail

    Green Care hat sich als Diversifizierungsform in der österreichischen Land- und Forstwirtschaft etabliert. 120 zertifizierte Betriebe bieten aktuell österreichweit Dienstleistungen im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich an. Nun wurde das Zertifizierungssystem gründlich überarbeitet – für mehr Übersichtlichkeit und noch mehr Qualität am Hof.

  • > Detail Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit!

    > Detail

  • > Detail LFI Live. Wie Bauernhoftiere auf uns wirken

    > Detail

    Mit Bauernhoftieren Wohlbefinden schenken

  • 1
  • 2
  • 3
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv