Melde dich jetzt für den Infoabend oder Interessentenliste deiner gewünschten Ausbildung an.
Mitte Mai 2025 wurde am Bildungszentrum Litzlhof ein aufschlussreicher Kurs rund um die Tiergesundheit auf der Alm angeboten.
Jetzt informieren und Schutzmaßnahmen ergreifen. Dieses Webinar informiert über die neuesten Entwicklungen und Biosicherheitsmaßnahmen für Ihren Betrieb.
Die Landwirtschaftskammer Kärnten hat einen thematischen Schwerpunkt zur Maul- und Klauenseuche (MKS) eingerichtet.
Aktuelle Fälle von Maul- und Klauenseuche in Österreichs Nachbarländern erinnern uns daran, wie wichtig Prävention ist. Schützen Sie Ihren Betrieb mit gezielten Maßnahmen! Jetzt unseren Onlinekurs „Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb“ nutzen und mehr erfahren!
Cyber Security schützt Netzwerke, Computersysteme und Daten vor unbefugtem Zugriff, Datenverlust oder digitalen Angriffen. Dieser zweistündige Onlinekurs vermittelt grundlegende Kenntnisse über Cyber Security, zeigt typische Schwachstellen auf und gibt praxisnahe Tipps zur Erhöhung der IT-Sicherheit. So können Betriebe ihre digitale Infrastruktur schützen und ihre betriebliche Sicherheit gewährleisten.
Cyber Security schützt Netzwerke, Computersysteme und Daten vor unbefugtem Zugriff, Datenverlust oder digitalen Angriffen. Dieser zweistündige Onlinekurs vermittelt grundlegende Kenntnisse über Cyber Security, zeigt typische Schwachstellen auf und gibt praxisnahe Tipps zur Erhöhung der IT-Sicherheit. So können Betriebe ihre digitale Infrastruktur schützen und ihre betriebliche Sicherheit gewährleisten.
Landmaschinen werden immer stärker und schneller. Wer land- und forstwirtschaftliche Maschinen und Geräte betreibt, muss mit den rechtlichen Bestimmungen vertraut sein. Ein wichtiges Thema für Landwirtinnen und Landwirte, denen Verkehrssicherheit und Bestimmungen im Straßenverkehr, sowie der sichere Umgang mit land- und forstwirtschaftliche Maschinen und Geräten ein Anliegen ist.
In diesem Kurs erhalten Sie Wissenswertes und praxisorientierte Tipps zum Thema Pflanzenschutz in der Forstwirtschaft.
Gesunde und leistungsfähige Tiere sind das wertvollste Kapital eines landwirtschaftlichen Tierhaltungsbetriebes. Durch gezielte Biosicherheitsmaßnahmen sollen die Tiere am Hof vor der Gefahr der Einschleppung, sowie Verschleppung von Krankheitserregern bestmöglich geschützt werden.