Erleben Sie die Magie des Frühlingswaldes in unserem einzigartigen Bärlauch-Cookinar. In diesem Kurs werden Sie in die faszinierende Welt des Bärlauchs eingeführt, einer der leckersten und vielseitigsten Wildpflanzen, die die Natur zu bieten hat. Unser erfahrener Küchenchef Arnold Wigoschnig wird Si...
MerklisteEs gibt eine Vielzahl von Pflanzen, die sich zum Färben eignen.Einige Beispiele sind Liguster Tagetes BlutpflaumeMöhrengrünBirkePetersilieJede Pflanze erzeugt eine andere Farbe. Dazu kommt, dass jede Pflanze und jeder Farbstoff unterschiedlich reagiert. Daher ist es hilfreich, mit kleinen Mengen...
MerklisteNeue Pflanzen überraschen immer wieder, auch in unseren Regionen. 1300 neuartige Pflanzen, Neophyten wurden bislang inÖsterreich identifiziert. Auf der Wanderung zu den Bahndämmen, offenen Industriebrachen, Parkplätzen und Hochwasserrückzugswiesen gibt es nicht nur den Götterbaum oder das Schmalblät...
MerklisteIm Mittelpunkt stehen neben den sogenannten Gift- und Zauberpflanzen der alten Zeit auch Wiesenunkräuter von heute, wie Ampfer oder Lupine. Wir betrachten all diese Pflanzen aus einem anderen Blickwinkel und entdecken dabei Altes, Neues, Vergessenes, Verborgenes, Geheimnisvolles und Überraschendes.E...
MerklisteDer Sommerschnitt ist eine wesentliche Maßnahme bei allen kleinen Baumformen und die alleinige Schnittmaßnahme bei den meisten Steinobstsorten sowie bei der Walnuss. Der Sommerschnitt fördert den Blütenansatz und hemmt den Holzzuwachs. Auch das Beerenobst ist dankbar für einen Schnitt im Sommer.Lern...
4 WEITERE TERMINE Merkliste