Ganzjährig frisches Gemüse aus dem eigenen Garten – so gelingt es!Sich das ganze Jahr über mit Gemüse und frischen Salaten aus dem eigenen Hausgarten zu versorgen ist einfacher, als man denkt. In diesem Kurs erfahren Sie welche Kulturen im August gepflanzt werden sollten, um im Winter schmackhafte u...
MerklisteIn diesem Workshop werden wir der Frage nachgehen, warum Naturkosmetik so wirkungsvoll ist, welche Substanzen in der Naturkosmetik verwendet werden und wie Düfte und ätherische Öle hierbei eingesetzt werden können.Wir werden gemeinsam natürliche Pflegeprodukte wie einen Lippenpflegebalsam, einen Bad...
MerklisteDie Senkung der Bodentemperatur im Sommer, der Schutz vor Abschwemmung, positive Auswirkungen auf Bodenstruktur und Bodenleben; Vorteile der Bewirtschaftung mit Mulch sind wohlbekannt. Die Umsetzung im Bio-Gemüseanbau erfordert allerdings einiges an Expertise und Technik. Johannes Storch hat am Betr...
Merklisteab 14.00 Uhr: Eintreffen, Begrüßung und Einführung ins Thema14.45 Uhr: Warum hitze- und trockenheitstolerante neue Kulturen (AL DI. Arno Mayer, LK Steiermark) 15.00 Uhr: Die Klimaveränderung hat uns 2025 voll erfasst - ein Situationsbericht (Ing. Josef Kurz, ÖHV)15.20 Uhr: Botanik und spezielle Eige...
MerklisteBei dieser Ausbildungsexkursion geht es darum die Rolle der Wissenschaft bei der Gestaltung des Gartenbaus der Zukunft zu entdecken. Die Teilnehmer:innen erfahren über nachhaltige Anbaumethoden, die den ökologischen Fußabdruck minimieren und tauchen ein in die Welt der Pflanzenzüchtung, bei der neue...
Merkliste