Im Webinar: „Kuh sucht Stier - Mit gezielter Anpaarung zum wirtschaftlichen Erfolg!“ wird das Optibull Anpaarungsprogramm vorgestellt. Welcher Stier passt für meine Kuh? - Geben Sie diese Entscheidung nicht aus der Hand! Ein gezieltes Anpaarungsmanagement sowie eine situationsangepasste Selektion ge...
MerklisteDie häufigsten lebensmittelrechtlichen Beanstandungen erfolgen aufgrund von falscher Kennzeichnung. Dieser Onlinekurs beschäftigt sich mit den rechtlichen Grundlagen der Etikettierung und Produktkennzeichnung sowie mit der Umsetzung der seit April 2020 gültigen Primärzutatenverordnung.Inhalto wer/wa...
MerklisteViele gute Ideen scheitern leider allzu oft an der Umsetzung! Ein Projekt, egal ob groß oder klein, zum Erfolg zu führen, ist eine nicht immer leichte Aufgabe. Aber durch ein paar grundlegende Kenntnisse können Sie sich vor unliebsamen Überraschungen schützen. In diesem Seminar lernen Sie Ziele zu i...
MerklisteDie Zukunft gehört jenen, die ihre Möglichkeiten erkennen! Aufbauend auf den Ergebnissen der Zukunfts-Umfrage wird in Kleingruppen an möglichen Ansatzpunkten für mehr Wertschöpfung und mehr Wertschätzung gearbeitet.Im Workshop geht es um die Situation der bäuerlichen Familien. Zentrale Aspekte sind ...
MerklisteIm August 2007 ist ein neues Tiertransportgesetz in Kraft getreten.Dadurch gelten für den Transport von Tieren neue Bestimmungen. Für Transporte über 65 km ist u.a. die Zulassung als Tiertransportunternehmer und der Besitz eines Befähigungsnachweises notwendig. Tiertransporte auf die Alm sind von di...
2 WEITERE TERMINE MerklisteUm die bäuerliche Vermietung auf Dauer wirtschaftlich erfolgreich führen zu können, bedarf es betriebsindividueller Kennzahlen. Im Webinar erfahren Sie, welche Aufzeichnungen für die Ermittlung der aussagekräftigsten Kennzahlen erforderlich sind. Sie erhalten betriebswirtschaftliches Basis Know-How ...
MerklisteGut ausgebildetes Almpersonal ist Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Almsommer! Anfänger werden auf den Arbeitsalltag auf der Alm vorbereitet und eingeschult. Themen sind die Tierhaltung/Tiergesundheit, die Melkarbeit in Theorie und Praxis inklusive Anlagenwartung und Melkhygiene, Milchverar...
MerklisteWer seinen Betrieb erfolgreich weiterentwickeln möchte, muss zuerst die Ausgangssituation kennen um darauf Ziele und Strategien entwickeln zu können. Das Betriebskonzept ist ein Beratungsprodukt der Landwirtschaftskammern dessen Erstellung mit einem Seminar "Mein Betriebskonzept" unterstützt wird.In...
7 WEITERE TERMINE MerklisteDieser Lehrgang im Umfang von 128 Unterrichtseinheiten richtet sich an Bäuerinnen und Bauern, die Freude an der Arbeit mit Mensch und Tier haben und erlebnisorientierte Freizeitaktivitäten mit Nutztieren für Kinder, Jugendliche, Familien bzw. fitte ältere Menschen anbieten möchten. Diese Erlebnisang...
MerklisteNutzen Sie die schöpferische Kraft Ihres Geistes! Auch Sie sind befähigt, durch die Kraftquelle des mentalen Trainings Ihre Ziele zu erreichen und ein Leben in Gesundheit und Erfolg zu führen! Nichts und niemand kann Sie hindern, glücklich zu sein - wenn Sie sich für das Glücklichsein entschieden ha...
Merkliste