• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
1.172 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

ARTIKELSUCHE "Direktvermarktung" (29 Treffer)

  • Kurse (4)
  • Artikel (29)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • > Detail LFI- Betrieblicher Erfolg und Fortschritt durch lebenslanges Lernen

    > Detail

    Am 24. Jänner wird der Welttag der Bildung gefeiert. Diesen nehmen das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) und die Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ) zum Anlass, um auf den Mehrwert der lebenslangen Weiterbildung hinzuweisen.

  • > Detail Bildungsangebote für bäuerliche VermierterInnen

    > Detail

    Wir möchten Sie ganz speziell über die aktuellen Bildungs- und Beratungsangebote der Landwirtschaftskammer Kärnten zum Fachbereich bäuerliche Vermietung informieren.

  • > Detail Imkerei – Hobby oder Betriebszweig?

    > Detail

    Ab Herbst 2023 ist wieder ein Vorbereitungskurs zum Bienenwirtschaftsmeister/ zur Bienenwirtschaftsmeisterin geplant. Melden Sie sich jetzt gleich am Ende des Artikels online für den Infoabend an!

  • > Detail Meister(innen)kurs für Betriebs- und Haushaltsmanagement startet!

    > Detail

    Unternehmerisches Potenzial durch Weiterbildung stärken und neue innovative Lösungen für den Betrieb kennen lernen!

  • > Detail Bildung als nachhaltige Investition in die Zukunft

    > Detail

    Zertifikatsregen in Krastowitz!

  • > Detail Vielfältige Ausbildung für erfolgreiche Almsommer!

    > Detail

    (Zukünftiges) Almpersonal absolvierten ein Ausbildungsmodul an der LFS Stiegerhof!

  • > Detail "Grob- und Feinzerlegung Schaf & Ziege! - will gelernt sein!

    > Detail

    Es muss nicht immer Schwein sein. Alternative Tierarten sind immer mehr auf den Speiseplänen zu finden.

  • > Detail Aufzeichnung Webinar Ideenacker 7 "Alternativen zur Grünlandverwertung" vom 27.09.2022

    > Detail

    Im Ideenacker #7 haben uns Gerhild und Thomas Koch vom Shoafbauer über ihre Schafzucht im Vollerwerb und Shoafship erzählt, Christian Höfler über seine Marke "Rotwüd" mit Direktvermarktung im Nebenerwerb und Werner Hofer über seine Bio-Wagyu-Rinder Zucht. Neugierig geworden? Dann sehen Sie sich die Aufzeichnung an!

  • > Detail Aufzeichnung Webinar Ideenacker 7 "Alternativen zur Grünlandverwertung" vom 27.09.2022

    > Detail

    Im Ideenacker #7 haben uns Gerhild und Thomas Koch vom Shoafbauer über ihre Schafzucht im Vollerwerb und Shoafship erzählt, Christian Höfler über seine Marke "Rotwüd" mit Direktvermarktung im Nebenerwerb und Werner Hofer über seine Bio-Wagyu-Rinder Zucht. Neugierig geworden? Dann sehen Sie sich die Aufzeichnung an!

  • > Detail "Übern Zaun g'schaut 2022" - die ARGE MEISTER Bezirksorganisationen laden herzlich ein!

    > Detail

    Gemäß dem Motto „Über'n Zaun g'schaut“ veranstalten die ARGE Bezirksorganisationen auch heuer wieder interessante Exkursionen vor Ort.

  • 1
  • 2
  • 3
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv