• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
1.045 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

ARTIKELSUCHE "Ausgleich" (7 Treffer)

  • Kurse (0)
  • Artikel (7)
  • Personen (0)
  • > Detail Fit für die Pflanzenschutzgeräteüberprüfung

    > Detail

    Pflanzenschutzgeräteüberprüfungen 2025

  • > Detail Das war die Almfachtagung 2025: Gesundheit, Tourismus, AZ und GAP – Periode und der ÖPUL-Almweideplan im Fokus

    > Detail

    Von der heilenden Wirkung der Alm bis zu neuen Fördermaßnahmen – Expert:innen gaben bei der Almfachtagung am Bildungszentrum Litzlhof wertvolle Einblicke und Lösungsansätze.

  • > Detail 11. Landwirtschaftstagung

    > Detail

    Almen +2 Grad - neue Herausforderungen der nachhaltigen Bewirtschaftung

  • > Detail Die neue Green Care-Zertifizierung – ein Zeichen für Qualität!

    > Detail

    Green Care hat sich als Diversifizierungsform in der österreichischen Land- und Forstwirtschaft etabliert. 120 zertifizierte Betriebe bieten aktuell österreichweit Dienstleistungen im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich an. Nun wurde das Zertifizierungssystem gründlich überarbeitet – für mehr Übersichtlichkeit und noch mehr Qualität am Hof.

  • > Detail Humuswerkstatt im Juli

    > Detail

    Zwei interessante Termine zum Thema Humus und Bodenfruchtbarkeit finden Anfang Juli direkt am Feld statt. Ziel dieser Humuswerkstatt ist die praktische Umsetzung von humusfördernden Maßnahmen bei guten und stabilen Erträgen.

  • > Detail Aufzeichnung - GAP ab 2023: Herausforderungen und Chancen für Kärntens Betriebe

    > Detail

    Hier finden Sie die Aufzeichnung der Veranstaltung vom 14.03.2022!

  • > Detail AUFZEICHNUNG Webinar "MFA-Info 2020" vom 18. März 2020

    > Detail

    Zur Vorbereitung der MFA Antragstellung informierte die Bezirksbauernkammer über aktuelle antragsrelevante Themen in Form dieses Webinars über nachstehende Inhalte: Wichtige Hinweise zu ÖPUL 2015-Maßnahmen und Verpflichtungszeitraum; Informationen zur Direktzahlung (Greening) und Ausgleichszulage; Agrarstrrukturerhebung, Grafischer Mehrfachantrag 2020 – erforderliche Vorbereitung.

Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv