• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
188 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
188 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Praxis Bauer / Bäuerin Natur Technik Familie Mensch Gesundheit Tierhaltung Bauen Kultur Energie Sinn Direktvermarktung Urlaub am Bauernhof Pflanzenbau neue Wege Innovation Sicherheit ländlicher Raum Ackerbau Chancen Kompetenz Lebensqualität

KURSSUCHE (21 Treffer)

  • Kurse (11)
  • Kurse ohne Datum (2)
  • Onlinekurse (8)
  • Artikel (89)
  • Personen (0)
Kurse (11)
Kurse ohne Datum (2)
Onlinekurse (8)
Artikel (89)
Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 19Jan

    > Detail Das schaffe ich locker!

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Jeder von uns möchte in seinem Leben erfolgreich sein- jeder auf seine Art und in unterschiedlichen Bereichen. Wie das funktioniert? Sie müssen sich nur sorgfältige Gedanken über Verwendung und Nutzung ihres persönlichen Zeitkapitals machen. Bei erfolgreichen Menschen steht meist ein überlegtes Leb...

    Merkliste
  • 22Jan

    > Detail Bezirksbildungstag 2021 geht Online: Schauplatz Bauernhof - Corona hat uns verändert!

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Corona hat uns deutlich vor Augen geführt, dass wir in einer komplexen und unsicheren Welt leben. Im Rahmen des Vortrags "Was die Veränderung mit uns macht - oder: die Macht der Veränderung in Zeiten der Pandemie" beschäftigen wir uns mit den Fragen: Wie geht der Mensch damit um? Was macht die Verän...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 24Feb

    > Detail Outlookschulung - IHR E-MAIL ANGEBOT ALS SCHLÜSSEL ZUM GAST

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Hier erhalten Sie Tipps und Tricks, wie Sie rasch und zeitsparend "herausragende" E-Mails und verlockende Angebote für Ihren interessierten Gast erstellen und ansprechend gestalten können. Am eigenen PC entwerfen Sie textlich und grafisch Ihr ganz persönliches Musterexemplar, in dem Sie Ihr Haus geb...

    Merkliste
  • 26Feb

    > Detail Putzen wie zu Omas Zeiten

    Dauer: 4,8 Einheiten > Detail

    Schon unsere Großmütter wussten wie sie Haus, Wäsche und Geschirr blitzsauber machten- und zwar ohne großartige Chemikalien, sondern mit natürlichen und nachhaltigen Produkten. Aus natürlichen Zutaten stellen Sie in diesem Workshop einige dieser bewährten Hilfsmittel selbst her- damit wieder alles ...

    Merkliste
  • 03Mär

    > Detail Vortrag: Übersäuerung des Körpers

    Dauer: 2,5 Einheiten > Detail

    Wie kommt es zur Übersäuerung, wie wird sie abgebaut? Welche Rolle spielt die Bewegung in Bezug auf die Übersäuerung? Was ist richtig und was schadet mir? Freuen Sie sich auf einen lebendigen Vortrag mit Diskussion und bringen Sie Ihre Erfahrungen ein - lernen Sie in kurzer Zeit, was Ihnen ein Leben...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 12Mär

    > Detail Resilienz - Vom guten Umgang mit Veränderungen

    Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Wir leben in einer hektischen Zeit, in der sich Vieles wandelt und der Alltag uns oftmals überfordert. Wie kann es gelingen, Krisen als Chancen wahrzunehmen und den PROblemen mutig mit SelbstVerantwortung zu begegnen? Durch das Bewusstmachen von individuellen Ressourcen, Glaubenssätzen, Denkmustern ...

    Merkliste
  • 16Mär

    > Detail Von der Idee zum Projekterfolg

    Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Viele gute Ideen scheitern leider allzu oft an der Umsetzung! Ein Projekt, egal ob groß oder klein, zum Erfolg zu führen, ist eine nicht immer leichte Aufgabe. Aber durch ein paar grundlegende Kenntnisse können Sie sich vor unliebsamen Überraschungen schützen. In diesem Seminar lernen Sie Ziele zu i...

    Merkliste
  • 17Apr

    > Detail Von Donnernesseln und Leuenzahn - historische Kräuterbiere neu interpretiert

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Bis zur Einführung des Reinheitsgebotes im Mittelalter sorgten Kräuter für die bittere Note und eine geschmackliche Vielfalt, die moderne Biere kaum noch bieten. Sie reisen in diesem Workshop zurück in eine Zeit in der Hopfen noch keine Rolle bei der Herstellung von Bier spielte. Mit Donnernesseln u...

    Merkliste
  • 24Apr

    > Detail Mentaltraining Grundkurs

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Nutzen Sie die schöpferische Kraft Ihres Geistes! Auch Sie sind befähigt, durch die Kraftquelle des mentalen Trainings Ihre Ziele zu erreichen und ein Leben in Gesundheit und Erfolg zu führen! Nichts und niemand kann Sie hindern, glücklich zu sein - wenn Sie sich für das Glücklichsein entschieden ha...

    Merkliste
  • 26Mai

    > Detail Vortrag: Wirbelsäule - die Kraftquelle unseres Körpers

    Dauer: 2,5 Einheiten > Detail

    Ein gesunder Rücken steigert das Wohlbefinden bedeutend, daher sollte jeder über Grundkenntnisse verfügen: wie funktioniert meine Wirbelsäule, was tut ihr gut, was schadet - und vor allem, wie kann ich Probleme richtig erkennen und Schmerzen lindern (vermeiden). Freuen Sie sich auf eine lebendige, s...

    Merkliste
  • 1
  • 2
 © Luisa23  - Fotolia.com

Onlinekurs Standortangepasste Grünlandbewirtschaftung

Der Onlinekurs bearbeitet die Module "Lebensraum Grünland", "Tiere im Grünland", Pflanzenbestand" sowie "Nutzung und Bewirtschaftung" und steht ab sofort zur Verfügung.

 © hfox-fotolia.com

TAKG Grundausbildung und TGD Weiterbildung

Gemäß der TGD-Verordnung ist bei der Mitgliedschaft die Grundausbildung zum Tierarzneimittelkontrollgesetz eine Voraussetzung.

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Vorläufig Förderleiste 2020 © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at