• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Teilnehmerförderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
214 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
214 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Praxis Natur Bauer / Bäuerin Technik Gesundheit Mensch Tierhaltung Familie Kultur Bauen Energie Sinn Pflanzenbau Ackerbau Innovation Kompetenz Urlaub am Bauernhof neue Wege Sicherheit ländlicher Raum Direktvermarktung Weinbau Weiterentwicklung

ARTIKELSUCHE (11 Treffer)

  • Kurse (0)
  • Kurse ohne Datum (0)
  • Onlinekurse (0)
  • Artikel (11)
  • Personen (0)
Kurse (0)
Kurse ohne Datum (0)
Onlinekurse (0)
Artikel (11)
Personen (0)
  • 1
  • 2
  • > Detail ARBEITSKREIS UNTERNEHMENSFÜHRUNG - Klarheit durch betriebswirtschaftliche Aufzeichnungen

    > Detail

    Betriebswirtschaftliche Aufzeichnungen sensibilisieren und geben Antworten auf viele strategische Fragen. Der Arbeitskreis Unternehmensführung (AKU) unterstützt bei gesamtbetrieblichen Aufzeichnungen und bietet eine Plattform, in dieser betriebswirtschaftliche Zahlen intensiv in der Gruppe diskutiert, analysiert und verglichen werden können.

  • > Detail Edle Fisch- und Ölprodukte auf dem Prüfstand

    > Detail

    Der Landesverband bäuer­licher Direktvermarkter führt im November die siebente „Internationale Alpe-Adria-­Fischprämierung“ und die dritte „Alpe-­Adria-Ölprämierung“ durch. Anmeldungen zur Teilnahme sind ab sofort möglich.

  • > Detail Aktuelles aus dem LFI Kärnten - November 2019

    > Detail

  • > Detail Zahlen sind der Erfolgsschlüssel

    > Detail

    Um zu wissen, wo man hin will muss man zuerst wissen, wo man steht. Das ist beim Navigieren auf der Landkarte nichts anderes, als bei der Weiterentwicklung eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes.

  • > Detail Zahlen sind der Erfolgsschlüssel

    > Detail

    Um zu wissen, wo man hin will muss man zuerst wissen, wo man steht. Das ist beim Navigieren auf der Landkarte nichts anderes, als bei der Weiterentwicklung eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes.

  • > Detail Auf in die Direktvermarktung – fertig, los!

    > Detail

    Die bäuerliche Direktvermarktung stellt eine gute Einkommenskombination für landwirtschaftliche Betriebe dar. Infoabende erleichtern das Einsteigen.

  • > Detail Neuer LFI-Innovationskompass unterstützt bei Ideenumsetzung

    > Detail

    Haben Sie Ideen für Ihren bäuerlichen Betrieb, wissen aber nicht, ob und wie Sie das Ganze anpacken sollen? Dann ist unser brandneuer Innovationskompass genau das Richtige für Sie!

  • > Detail ARBEITSKREIS UNTERNEHMENSFÜHRUNG - Klarheit durch betriebswirtschaftliche Aufzeichnungen

    > Detail

    Betriebswirtschaftliche Aufzeichnungen sensibilisieren und geben Antworten auf viele strategische Fragen. Der Arbeitskreis Unternehmensführung (AKU) unterstützt bei gesamtbetrieblichen Aufzeichnungen und bietet eine Plattform, in dieser betriebswirtschaftliche Zahlen intensiv in der Gruppe diskutiert, analysiert und verglichen werden können.

  • > Detail Davon lassen wir uns leiten

    > Detail

  • > Detail Qualität wird groß geschrieben

    > Detail

    Der Leitsatz "Wir gewinnen das Vertrauen unserer Kunden durch Wert- und Qualitätsbewusstsein." war vor drei Jahren der Auslöser, einen umfassenden Qualitätsentwicklungsprozess im LFI Kärnten einzuleiten.

  • 1
  • 2
 © Luisa23  - Fotolia.com

Onlinekurs Standortangepasste Grünlandbewirtschaftung

Der Onlinekurs bearbeitet die Module "Lebensraum Grünland", "Tiere im Grünland", Pflanzenbestand" sowie "Nutzung und Bewirtschaftung" und steht ab sofort zur Verfügung.

 © hfox-fotolia.com

TAKG Grundausbildung und TGD Weiterbildung

Gemäß der TGD-Verordnung ist bei der Mitgliedschaft die Grundausbildung zum Tierarzneimittelkontrollgesetz eine Voraussetzung.

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2019 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Föderlogo Bund 2018 © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2513
  • office@lfi-ktn.at