In diesem Webinar wurden bereits entwickelte digitale Tools zur Unterstützung der Forstwirtschaft im Detail vorgestellt und diverse Einsatzmöglichkeiten besprochen. Ziel der Veranstaltung war es, die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten der digitalen Tools
Unterstützung für professionelle Vertretungsarbeit der Bäuerinnen im ländlichen Raum.
Betriebswirtschaftliche Aufzeichnungen sensibilisieren und geben Antworten auf viele strategische Fragen. Der Arbeitskreis Unternehmensführung (AKU) unterstützt bei gesamtbetrieblichen Aufzeichnungen und bietet eine Plattform, in dieser betriebswirtschaftliche Zahlen intensiv in der Gruppe diskutiert, analysiert und verglichen werden können.
Der Landesverband bäuerlicher Direktvermarkter führt im November die siebente „Internationale Alpe-Adria-Fischprämierung“ und die dritte „Alpe-Adria-Ölprämierung“ durch. Anmeldungen zur Teilnahme sind ab sofort möglich.
Um zu wissen, wo man hin will muss man zuerst wissen, wo man steht. Das ist beim Navigieren auf der Landkarte nichts anderes, als bei der Weiterentwicklung eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes.
Um zu wissen, wo man hin will muss man zuerst wissen, wo man steht. Das ist beim Navigieren auf der Landkarte nichts anderes, als bei der Weiterentwicklung eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes.
Die bäuerliche Direktvermarktung stellt eine gute Einkommenskombination für landwirtschaftliche Betriebe dar. Infoabende erleichtern das Einsteigen.
Haben Sie Ideen für Ihren bäuerlichen Betrieb, wissen aber nicht, ob und wie Sie das Ganze anpacken sollen? Dann ist unser brandneuer Innovationskompass genau das Richtige für Sie!
Betriebswirtschaftliche Aufzeichnungen sensibilisieren und geben Antworten auf viele strategische Fragen. Der Arbeitskreis Unternehmensführung (AKU) unterstützt bei gesamtbetrieblichen Aufzeichnungen und bietet eine Plattform, in dieser betriebswirtschaftliche Zahlen intensiv in der Gruppe diskutiert, analysiert und verglichen werden können.