Im Vortrag erwarten Sie aktuelle Informationen und praxisnahe Tipps, die helfen Ihre digitale Präsenz sicher zu gestalten. Themen: • Entwicklungen der Cyberkriminalität• Herausforderungen• Cybercrime und Cybersicherheit• Deliktsarten• Cybersicherheitsvorfälle• technischer und organisatorischer Schu...
MerklisteFür Direktvermarkter*innen von Geflügel gibt es Erleichterungen bzw. Ausnahmen für den Bereich Schlachttier- und Fleischuntersuchung. Durch Absolvierung dieses Seminars kann die Berechtigung zur Inanspruchnahme der Ausnahmegenehmigung bezüglich Untersuchung und Beurteilung von Schlachtkörpern erlang...
Merkliste- Grundsätze der Arbeitstechnik mit der Motorsäge- Handhabung der Motorsäge- Fäll- und Astungstechnik- forstliche Handwerkzeuge- Wartung, Pflege und Instandsetzung der MS- persönliche Arbeits- und Sicherheitsbekleidung- Arbeitssicherheit und Unfallverhütung- Erste Hilfe- Übungsschneiden- praktische ...
Cyber Security schützt Netzwerke, Computersysteme und Daten vor unbefugtem Zugriff, Datenverlust oder digitalen Angriffen. In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Unternehmen und Privatpersonen vielfältigen Bedrohungen ausgesetzt. Auch in der Landwirtschaft spielt Cyber Security eine wichtige R...
Die gesetzlichen Bestimmungen von landwirtschaftlichen Geräten im Straßenverkehr (Kennzeichnung, Beleuchtung, Maße/Gewichte, Anhänger, Zulassung,...) werden durch klar strukturierte und zeitlich überschaubare Lernsequenzen anschaulich vermittelt. Damit können die Teilnehmenden ihre Wissenslücken in ...
Gesunde und leistungsfähige Tiere sind das wertvollste Kapital eines landwirtschaftlichen Tierhaltungsbetriebes. Durch gezielte Biosicherheitsmaßnahmen sollen die Tiere am Hof vor der Gefahr der Einschleppung, sowie Verschleppung von Krankheitserregern bestmöglich geschützt werden. In diesem Onlinek...
Sie interessieren sich für die MeisterInnenausbildung Bienenwirtschaft? Dann können Sie sich hier auf die Interessentenliste eintragen und Sie erhalten zeitnah Informationen über bevorstehende Termine. Genauere Informationen bei Julia Frank, LFI Kärnten unter 0463/5850-2516.Wer den Beruf Imker ausüb...
Sie interessieren sich für die MeisterInnenausbildung Landwirtschaft? Dann können Sie sich hier auf die Interessentenliste eintragen und Sie erhalten zeitnah Informationen über bevorstehende Termine. Genauere Informationen bei Julia Frank, LFI Kärnten unter 0463/5850-2516.Einen landwirtschaftlichen ...
Sie interessieren sich für die MeisterInnenausbildung Gartenbau? Dann können Sie sich hier auf die Interessentenliste eintragen und Sie erhalten zeitnah Informationen über bevorstehende Termine. Genauere Informationen bei Julia Frank, LFI Kärnten unter 0463/5850-2516 oder bei Frau Ruth Girstmair, LF...
Sie interessieren sich für die MeisterInnenausbildung Forstwirtschaft? Dann können Sie sich hier auf die Interessentenliste eintragen und Sie erhalten zeitnah Informationen über bevorstehende Termine. Genauere Informationen bei Julia Frank, LFI Kärnten unter 0463/5850-2516 oder bei der FAST Ossiach ...