Beim Woodwalk erwartet Sie ein fachlicher Austausch mitten im Wald - praxisnah, anschaulich und im direkten Kontakt mit Natur und Experten. Gemeinsam gehen wir aktuellen Fragen rund um Wald, Boden und nachhaltige Forstwirtschaft auf den Grund. Treffpunkt: Heiligengeist Parkplatz - Bleiberger Straße,...
MerklisteEinkochen ist das Haltbarmachen durch Erhitzen. Der Fachausdruck dafür heißt Pasteurisieren. Verfügt man über die wesentlichen Grundkenntnisse und verwendet man die richtigen Materialien und Geräte, lohnt sich die Arbeit: Die Ernte ist sorgfältig konserviert und die Vorratskammer kann mit den Schätz...
MerklisteFermentieren ist eine alte und sehr bewährte Methode, Gemüse zu konservieren. Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme bleiben erhalten. Zudem ist der Geschmack von Sauergemüse einzigartig intensiv und höchst aromatisch. Diese traditionelle Konservierungsmethode ist kostengünstig, sehr nachhaltig und lieg...
MerklisteLerne die faszinierende Welt der Mikroorganismen kennen und entdecke die Kunst der Fermentation in diesem praxisnahen Workshop. Ob du bereits Erfahrung mit fermentierten Lebensmitteln hast oder einfach neugierig auf gesunde Ernährungstrends bist – dieser Kurs richtet sich an alle, die mehr über mode...
MerklisteEntdecken Sie die vielseitige kulinarische Welt in der Verarbeitung von hofeigenem Fisch. Veredelte bäuerlichen Fischprodukte fördern die Aufmerksamkeit der Kunden, erhöhen den Absatz und sind deshalb wirtschaftlich interessant. Um eine gleichbleibende Produktqualität zu erzielen, bedarf es jedoch ...
MerklisteEin fehlerfreier Mehrfachantrag (MFA) braucht eine gute Vorbereitung. Damit Sie rechtzeitig und umfassend informiert sind, lädt die LK Kärnten auch heuer wieder zu den MFA Auftaktveranstaltungen ein.Da die MFA Entgegennahme bereits am 3. November 2025 beginnt, finden die Informationsveranstaltungen ...
19 WEITERE TERMINE MerklisteDas Backen von Vollkornbroten und -gebäcken stellt selbst erfahrene Bäcker:innen vor besondere Herausforderungen. Der Umgang mit frisch gemahlenen Vollkornmehlen, die richtige Teigführung und der Einsatz von Vorteigen und Saaten erfordern spezielles Fachwissen und präzises Arbeiten.In diesem praxiso...
MerklisteIn diesem Praxiskurs wird die fachgerechte Schlachtung, Zerlegung und küchenfertige Zubereitung von Geflügel vermittelt. Neben Lagerung, Verpackung und rechtlichen Kennzeichnungspflichten steht am Nachmittag die Hygiene im Fokus – von gesetzlichen Vorgaben über betriebliches Hygienemanagement bis hi...
MerklisteWie funktionieren eigentlich Bringungsgemeinschaften in der Praxis und welche aktuellen Herausforderungen gibt es? Welche Aufgaben hat ein Obmann? Wie ist eine Vollversammlung abzuhalten? Wie führt man ein Protokoll?An diesem Tag erfahren Sie interessante Ansätze zu diesen Fragen direkt von Praktike...
MerklisteGlückliche Beziehungen sind kein Zufall – sie entstehen, wenn Liebe, Alltag und Familie in Balance sind. Ob als Paar, im Zusammenleben mehrerer Generationen oder beim gemeinsamen Arbeiten: Entscheidend ist, wie gut wir einander verstehen. Es ist wichtig hinter die Verhaltensweisen zu blicken, Bedürf...
Merkliste