Schwankende Preise, steigende Kosten und ständig neue Auflagen stellen landwirtschaftliche Betriebe immer wieder vor große Herausforderungen.Wer seinen Betrieb erfolgreich und zukunftssicher führen will, braucht starke Partner und neue Ideen. Wer seine Zahlen kennt, kann Reserven und Schwachstellen ...
MerklisteDie Steuererklärung 2025 steht an – jetzt informieren und Steuern sparen!Auch für die bäuerliche Vermietung gelten steuerliche Vorschriften und Einkommensgrenzen. Wird eine dieser Grenzen überschritten, sind Vermieter*innen verpflichtet, selbst aktiv zu werden und ihre steuerlichen Pflichten zu erfü...
MerklisteGut informiert in die Antragstellung: Dieses Online-Seminar richtet sich speziell an Frauen in der Landwirtschaft, die ihre Ausgleichszahlungen sicher und korrekt beantragen möchten.Referentin Elke Brencic vom LK-Beratungsdienst erklärt praxisnah, was Invekos bedeutet, welche Förderungen möglich sin...
MerklisteIn der bäuerlichen Direktvermarktung ist der Verkauf der Produkte über verschiedenste Absatzkanäle möglich. In dieser Webinarreihe werden die rechtlichen Rahmenbedingungen einzelner Vermarktungswege sowie deren Vor- und Nachteile aus juristischer Sicht und von LK-Fachberater*innen erläutert und disk...
1 WEITERER TERMIN MerklisteKünstliche Intelligenz ist längst im Tourismusmarketing angekommen – und bietet enorme Chancen, Texte schneller, kreativer und zielgerichteter zu erstellen. In diesem Webinar erfahren Sie einfach und verständlich, wie KI-Systeme funktionieren und wie sie Sie bei der täglichen Arbeit unterstützen kön...
MerklisteErleben Sie die Kunst der Wasserdampfdestillation! In diesem praxisorientierten Workshop entdecken Sie die faszinierende Welt der Hydrolate und ätherischen Öle. Sie erfahren, wie eine Wasserdampfdestille funktioniert und wie sich wertvolle Pflanzenessenzen gewinnen lassen. Im praktischen Teil destil...
1 WEITERER TERMIN Merkliste16 Kurstage mit 128 Unterrichtseinheiten:Einführung, mit Geschichte und Kultur rund ums Brot: Bedeutung, Brotqualitäten, Regionalität und TraditionenProduktion (Theorie& Praxis inkl. Backstube): Inhaltsstoffe, Zutaten, Mehlsorten, Backfähigkeit, Herstellungsverfahren, Triebmittel, Lagerung, Haltbark...
MerklisteIm Vortrag erwarten Sie aktuelle Informationen und praxisnahe Tipps, die helfen Ihre digitale Präsenz sicher zu gestalten. Themen: • Entwicklungen der Cyberkriminalität• Herausforderungen• Cybercrime und Cybersicherheit• Deliktsarten• Cybersicherheitsvorfälle• technischer und organisatorischer Schu...
MerklisteBasisausbildung zum Kärntner Winzer und Weinkellerwart; Theorie und Praxis der Errichtung und Pflege eines Weingartens, Lese, Kellerwirtschaft und Flaschenfüllung; Gesamtdauer: Jänner bis Dezember - 8 Kursteile zu je einem Tag. Nach erfolgreicher Prüfung erwerben die Teilnehmer/innen die Teilnahmebe...
MerklisteErfahren Sie mehr über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Almwirtschaft: Diskutieren Sie rechtliche Aspekte mit dem Vortrag „Haftungsfragen in der Almwirtschaft“. Praktische Einblicke erwarten Sie im Themenblock „Wasserversorgung auf der Alm“: von den technischen und rechtlichen Rahmenbedi...
Merkliste