• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
270 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Natur" (25 Treffer)

  • Kurse (25)
  • Artikel (56)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 01Jan

    > Detail Aufzeichnung Cookinar: Der Geschmack des Frühlings - Bärlauch in der Küche

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Erleben Sie die Magie des Frühlingswaldes in unserem einzigartigen Bärlauch-Cookinar. In diesem Kurs werden Sie in die faszinierende Welt des Bärlauchs eingeführt, einer der leckersten und vielseitigsten Wildpflanzen, die die Natur zu bieten hat. Unser erfahrener Küchenchef Arnold Wigoschnig wird Si...

    Merkliste
  • 15Okt

    > Detail Mein Freund der Sauerteig - Sauerteigbrote und Variationen für bäuerliche Direktvermarkter

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    In diesem Brotbackkurs dreht sich alles um das Herzstück des Brotbackens: den Sauerteig. Hier lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr eigenes Brot mit natürlichen Zutaten und traditionellen Techniken backen können.Ob die richtige Mehlauswahl, die Kunst des Mischens und Knetens, das Formen des Te...

    Merkliste
  • 17Okt

    > Detail Workshop: Zum Glück gibt's Pech

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Pech, auch als „Apotheke der Bäume“ bekannt, ist ein echtes Naturwunder. Mit seinen antibakteriellen und pilztötenden Eigenschaften schützt es den Baum und entfaltet gleichzeitig seine heilende Wirkung bei Mensch und Tier. Schon der würzige Duft von Nadelbaumharz regt den Kreislauf an und vertreibt ...

    Merkliste
  • 18Okt

    > Detail Workshop: "Trockenblumen - natürlich schön"

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Aufgrund des wunderbaren Feedbacks zu unserem Buch und der großen Nachfrage freuen wir uns sehr, Ihnen diesen stimmungsvollen Workshop anbieten zu können!Gemeinsam gestalten wir zauberhafte Dekorationen aus Trockenblumen – darunter Traumfänger, Vintage-Ringe und zarte Blumenreifen, liebevoll aus den...

    Merkliste
  • 22Okt

    > Detail Woodwalk - Fachinformationen direkt im Wald, Thema: Von der Verjüngung bis zum Altholz

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Beim Woodwalk erwartet Sie ein fachlicher Austausch mitten im Wald - praxisnah, anschaulich und im direkten Kontakt mit Natur und Experten. Gemeinsam gehen wir aktuellen Fragen rund um Wald, Boden und nachhaltige Forstwirtschaft auf den Grund. Treffpunkt: Ross StadlNutzen Sie die Gelegenheit für neu...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 24Okt

    > Detail Einführung in die digitale Fotografie

    Dauer: 12 Einheiten > Detail

    Dieser Workshop richtet sich an KursteilnehmerInnen, die sich eine Spiegelreflexkamera gekauft haben und noch nicht mit allen Funktionen vertraut sind. Am ersten Tag werden die "Basics" der digitalen Fotografie erklärt. Behandelt werden Themen wie z.B. die unterschiedlichen Kamerafunktionen, Belich...

    Merkliste
  • 14Nov

    > Detail Workshop: Grüne Kosmetik - Natürliche Pflege zum Selbermachen

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Lass nur das an deine Haut, was du auch essen würdest!Du möchtest genau wissen, was in deinen Pflegeprodukten steckt – und sie am liebsten selbst herstellen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Gemeinsam entdecken wir die Kraft der Natur und zeigen, dass Wald, Wiese und Garten alle...

    Merkliste
  • 22Nov

    > Detail Workshop: Kreativer Adventkalender

    Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Die Adventszeit steht vor der Tür – und was gibt es Schöneres, als jeden Tag ein handgemachtes, natürliches Geschenk zu öffnen? In unserem Workshop "Kreativer Adventkalender" zeigen wir dir, wie du 24 kleine, aber feine Geschenke aus dem Bereich der Grünen Kosmetik selbst herstellen kannst. Alles ba...

    Merkliste
  • 27Nov

    > Detail Kränze aus Naturmaterialien für Advent und Weihnachten

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Gestalten mit Naturmaterialien für die Vorweihnachtszeit:Adventkränze, Tür- und Wandkränze, Girlanden, usw. Die Referentin hat viele Tricks und Tipps bereit, um "klassische" (Advent)-Kränze mit Wickeldraht auf Strohreifen zu binden. Grundmaterial (Strohreifen, Wickeldraht, Grünzeug) wird bereitgeste...

    Merkliste
  • 12Feb

    > Detail Naturgemäßer Obstbaumschnitt

    > Detail

    Theorie und Praxis des Obstbaumschnittes

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv