Erleben Sie die Magie des Frühlingswaldes in unserem einzigartigen Bärlauch-Cookinar. In diesem Kurs werden Sie in die faszinierende Welt des Bärlauchs eingeführt, einer der leckersten und vielseitigsten Wildpflanzen, die die Natur zu bieten hat. Unser erfahrener Küchenchef Arnold Wigoschnig wird Si...
MerklisteTraditionelle Kräutergetränke wie Bier & Met ganz einfach in der eigenen Küche brauen.In diesem Kurs steht die traditionelle Herstellung von Getränken wie Bier und Met im Mittelpunkt – mit einem besonderen Fokus auf die Verwendung heimischer Wildkräuter. Die Rezepte basieren auf historischen Vorlage...
MerklisteProgramm:Dienstag, 23. September 2025 - Naturwunder erleben06:00 Uhr Abfahrt in Ebene Reichenau und Sammeln bis FeldkirchenFrühstückspause am Bleder See mit Blick auf die Inselkirche,Führung in der Höhle von Postojna KarstImbiss und Führung durch das historische Lipica-Gestüt – Auf den Spuren der ed...
MerklisteNeue Perspektiven erleben. Raum schaffen für kreative Einfälle. Sich inspirieren lassen von der Natur. Wir schnappen unseren Stift und bringen Bewegung in unsere Gedanken. Mit und in der Natur probieren wir gemeinsam kreative Schreibimpulse aus.Damit holen wir uns aus unseren Schreibgewohnheiten und...
MerklisteIn diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit einfachen, pflanzlichen Zutaten Ihre eigene Seife herstellen – ein wahres Luxusstück für den Eigengebrauch oder ein einzigartiges Geschenk für Ihre Liebsten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit Formen, Farben und Düften. Sie...
MerklisteBeim Woodwalk erwartet Sie ein fachlicher Austausch mitten im Wald - praxisnah, anschaulich und im direkten Kontakt mit Natur und Experten. Gemeinsam gehen wir aktuellen Fragen rund um Wald, Boden und nachhaltige Forstwirtschaft auf den Grund. Treffpunkt: Heiligengeist Parkplatz - Bleiberger Straße,...
MerklisteGemeinsam kreativ sein und den Sommer ausklingen lassen. In gemütlicher Atmosphäre, bei netten Gesprächen in der Blumenwerkstatt am Nußbaumer Hof. Nach einer kurzen Besichtigung des Slowflower-Betriebes der Familie Nußbaumer, binden die Teilnehmerinnen unter Anleitung mit Naturmaterialien wie z.B. B...
1 WEITERER TERMIN MerklisteLetzte Hilfe:richtet sich an ALLE Menschen, die sich über die Themenrund um das Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen schafft Grundlagen und hilft, die allgemeine ambulante Palliativversorgung zu verbessern ist Basiswissen für eine sorgende Gesellschaftwendet sich an Einzelpersonen...
MerklisteLerne die faszinierende Welt der Mikroorganismen kennen und entdecke die Kunst der Fermentation in diesem praxisnahen Workshop. Ob du bereits Erfahrung mit fermentierten Lebensmitteln hast oder einfach neugierig auf gesunde Ernährungstrends bist – dieser Kurs richtet sich an alle, die mehr über mode...
MerklisteIn diesem Brotbackkurs dreht sich alles um das Herzstück des Brotbackens: den Sauerteig. Hier lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr eigenes Brot mit natürlichen Zutaten und traditionellen Techniken backen können.Ob die richtige Mehlauswahl, die Kunst des Mischens und Knetens, das Formen des Te...
Merkliste