• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
262 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Mensch" (12 Treffer)

  • Kurse (12)
  • Artikel (46)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 06Nov

    > Detail Feldkirchner Bauern- und Bäuerinnentreff - Thema: "Letzte Hilfe - Menschen am Lebensende begleiten"

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Wie kann ich Nähe, Sicherheit und Trost schenken. Unser Vortragsabend zeigt praxisnah, wie Sie einfühlsam begleiten können – ganz ohne medizinisches Fachwissen.Was Sie erwartet:* Verstehen, was in der letzten Lebensphase passiert* Signale erkennen und einfühlsam reagieren* Kleine Gesten und Handreic...

    Merkliste
  • 07Nov

    > Detail LQB - Bildungsveranstaltung: Einsamkeit schwächt - ein Miteinander stärkt

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Einsamkeit ist ein stiller Begleiter, der Menschen quer durch alle Altersstufen und Gesellschaftsschichten betrifft. Die renommierte Neurobiologin Nicole Strüber erklärt, welche gesundheitlichen Folgen die Einsamkeit für unsere Psyche und unseren Körper hat. Christian Stromberger, ein erfahrener Pfa...

    Merkliste
  • 07Nov

    > Detail Vortrag: Pflanzen - Menschen - Volksmedizin

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Korbblütler Teil 3 – raffinierte Blüten, Zauberkünstler der Pflanzenchemie und bewährte Heilpflanzen – die Unterfamilie der Röhrenblütigen KorbblütlerDiese Unterfamilie der Korbblütler hat uns mit der Mariendistel, der Klette und dem Benediktenkraut wertvolle Heilkräuter beschenkt. Auch in der Gourm...

    Merkliste
  • 11Nov

    > Detail Informationsveranstaltung Zertifikatslehrgang Senior:innenbetreuung

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Die kostenlose Online-Informationsveranstaltung zum Zertifikatslehrgang "Senior:innenbetreuung am Hof" wird von den LFIs Steiermark und Kärnten durchgeführt. Sie richtet sich an Bäuerinnen und Bauern, die am eigenen Hof ein niederschwelliges Betreuungs– und/oder Freizeitangebot für ältere Menschen i...

    Merkliste
  • 13Nov

    > Detail Hofübergabe-Hofübernahme

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Anlässlich dieser Veranstaltung werden grundlegende Informationen im Zusammenhang mit der Hofübergabe und Hofübernahme vermittelt.Themenschwerpunkte:VertragsformenErbrecht – Kärntner Höferecht – PflichtteilsrechtÜbernahmswertfeststellungsteuer- und sozialrechtliche FragenAuszugsleistungen, sonstige ...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 28Nov

    > Detail Tag des Biolandbaus - "Vom Boden bis zum Teller – so ernähren wir uns nachhaltig“

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Wir laden herzlich zum Tag des Biolandbaus 2025 ein.Unter dem Motto „Vom Boden bis zum Teller“ widmen wir uns der Frage,wie regionale und globale Ernährungssysteme unsere Zukunft prägenund welchen Beitrag die Biolandwirtschaft für gesunde Böden und Menschen leistet. Im Rahmen der Veranstaltung finde...

    Merkliste
  • 03Dez

    > Detail Wir. Die Kraft der Nische. Urlaub am Bauernhof-Markentag 2025

    Dauer: 32 Einheiten > Detail

    Wir möchten euch herzlich einladen, am Urlaub am Bauernhof Markentag 2025 sowie an einer Exkursion zum Urlaub am Bauernhof Betrieb Tonibauer in Tamsweg teilzunehmen.Der Markentag ist die zentrale Fachveranstaltung von Urlaub am Bauernhof Österreich – ein Tag voller Austausch, Inspiration und Zukunft...

    Merkliste
  • 12Dez

    > Detail Vortrag: Räuchern zur Weihnachtszeit

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Das Ausräuchern von Räumen in den Rau(ch)nächten aber auch das Räuchern für den Körper sind die richtigen „Putzmittel“ für das Entfernen von negativen Energien. Seit der Mensch das Feuer entdeckt hat, wird geräuchert. Hierbei handelt es sich um die älteste Reinigungstechnik der Erde. Beim Verglühen ...

    Merkliste
  • 07Mär

    > Detail Workshop: Töpfern im Frühling

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die faszinierende Welt des Töpferns! Seit Jahrtausenden verwandeln Menschen Ton in wunderschöne Gefäße und kunstvolle Objekte – und jetzt sind Sie an der Reihe! In diesem inspirierenden Workshop lernen Sie die Grundlagen und Feinheiten der T...

    Merkliste
  • 20Mär

    > Detail Vortrag: Pflanzen - Menschen - Volksmedizin

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Glockenblumen, Bitterklee und die Doldenblütler als Meisterchemiker für die Herstellung von ätherischen Ölen, Carotinoiden und tödlich giftigen Alkaloiden.Mit den Glockenblumen und dem Bitterklee erfolgt der Abschied von der Verwandtschaft der Ordnung der Korbblütler-Artigen. Die Doldenblütler sind ...

    Merkliste
  • 1
  • 2
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv