• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
2.240 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Direktvermarktung" (8 Treffer)

  • Kurse (8)
  • Artikel (25)
  • Personen (0)
  • 30Okt

    > Detail Webinar Bio-Direktvermarktung leicht gemacht

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Dieses Webinar bietet eine kompakte und praxisorientierte Einführung in die Welt der Bio-Direktvermarktung. Es richtet sich an alle, die überlegen, ihre Produkte in Bio-Qualität direkt an Konsument:innen zu vermarkten – vom ersten Gedanken bis zur konkreten Umsetzung.Was Sie erwartet:• Aktuelle Zahl...

    Merkliste
  • 11Nov

    > Detail Absatzwege in der Direktvermarktung

    Dauer: 1 Einheiten > Detail

    In der bäuerlichen Direktvermarktung ist der Verkauf der Produkte über verschiedenste Absatzkanäle möglich. In dieser Webinarreihe werden die rechtlichen Rahmenbedingungen einzelner Vermarktungswege sowie deren Vor- und Nachteile aus juristischer Sicht und von LK-Fachberater*innen erläutert und disk...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 17Nov

    > Detail Gemüsevielfalt rund ums Jahr und eizigartige Gemüsekostbarkeiten, die es im Supermarkt nicht gibt

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Gemüse ist die vielfältigste Lebensmittelgruppe, die wir nutzen. Aber zählen Sie doch einmal bei Ihrem nächsten Supermarktbesuch, wie viele Arten uns täglich angeboten werden. Es sind erschreckend wenige - gemessen an der botanischen und kulinarischen Breite des Möglichen. Lernen Sie auf dieser Bild...

    Merkliste
  • 24Nov

    > Detail Hygienefachtag Direktvermarktung 2025

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Lebensmittelproduzent*innen sind für die Qualität der Produkte und der Guten Hygienepraxis im Verarbeitungsbetrieb selbst verantwortlich. Ein oft unterschätztes Thema ist die Reinigung des Verarbeitungsbetriebes und der Geräte sowie das Schädlingsmonitoring. Unter Anleitung von Fachexperten wird auf...

    Merkliste
  • 25Nov

    > Detail Biologische Pilzproduktion mit Praxisteil

    Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Die biologische Pilzzucht bietet eine interessante Einkommensalternative und eine gute Möglichkeit, das Direktvermarktungsangebot aufzuwerten. Im Seminar lernen Sie die Grundlagen der ökologischen Pilzproduktion kennen und erfahren, welche Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einstieg notwendig s...

    Merkliste
  • 24Feb

    > Detail Beschaukurs für die Direktvermarktung von Geflügel

    Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Für Direktvermarkter*innen von Geflügel gibt es Erleichterungen bzw. Ausnahmen für den Bereich Schlachttier- und Fleischuntersuchung. Durch Absolvierung dieses Seminars kann die Berechtigung zur Inanspruchnahme der Ausnahmegenehmigung bezüglich Untersuchung und Beurteilung von Schlachtkörpern erlang...

    Merkliste
  • > Detail Unterwegs auf der Milchstraße! Spezialseminar

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    .) Herstellung der speziellen Käsesorten .) Erlernen der einzelnen Prozessschritte durch praktische Umsetzung .) Vermittlung von theoretischen Grundlagen.) Information zur Kulturenauswahl und deren Stoffwechsel, etc. .) Sensorische Beurteilung bzw. eventuelle Fehleranalyse von selbsterzeugten Produk...

  • > Detail Lebensmittelhygieneschulung 2026

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Hygieneschulung von zu Hause absolvieren.Unkompliziert und zu jederzeit kann im Internet die Hygieneschulung durchgeführt werden - eine bequeme und günstige Alternative zum Kursbesuch.Personen, die mit Lebensmitteln umgehen, wie Direktvermarktende und Buschenschänker/-innen, müssen regelmäßig eine H...

Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv