Leben am Land - im Lebensraum mit Zukunft!
Die Persönlichkeitstrainerin und Bäuerin, Elke Pelz-Thaler, sieht im ländlichen Raum die Zukunft. Dörfer und der ländliche Raum mit seinen Vorzügen und den digitalen Möglichkeiten sind zukunftsträchtige Lebensräume. Wie sich Bäuerin und Bauer dessen bewusstwerden und diese Botschaft selbstbewusst nach außen tragen, zeigt die "Mentalbäuerin" mit Humor, harten Fakten und umsetzbaren Methoden.
Landwirtschaft ist mehr als Erzeugung von Lebensmittel und Holz oder Erhaltung der Kulturlandschaft. Sie ist innovativ und vielfältig. Das zeigen Bäuerinnen und Bauern, die sich mit Green Care ein zusätzliches Erwerbseinkommen am Hof aufgebaut haben. Seit 10 Jahren werden pädagogische, therapeutische und gesundheitsförderliche Angebote sowie soziale Arbeit auf Kärntner Höfen gelebt. Dass Green Care auch zukünftig gelebt wird, kommt bei der Verleihung der Zertifikate für den Lehrgang: Gesundheit fördern am Hof und den neuen Hoftafeln zur Geltung.
Der Kärntner Bildungstag schließt mit einer Betriebsführung und der Vorstellung des Auszeithofprogrammes am TrippelGUT.
Es besteht die Möglichkeit am TrippelGut Mittag zu essen.
Tagungsbeitrag:
€ 10- gefördert für Landwirt:innen
€ 50,- ungefördert
exkl. Mittagessen (separate Bons) und Konsumation