• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
203 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Innovationspreis 4.0 – Kärntner Messen

Die Kärntner Messen gemeinsam mit „Innovation Farm“ und „Unser Lagerhaus“ Warenhandels ges.m.b.H, mit der Landwirtschaftskammer Kärnten und dem Amt der Kärntner Landesregierung, Abt. 10 – Land- und Forstwirtschaft, suchen innovative land- und forstwirtschaftliche Betriebe sowie Firmen, die Produkte und Dienstleistungen in der Landtechnik anbieten, und die Digital Farming bereits in die Praxis umgesetzt haben.

.jpg.jpg.jpg.jpg[1645783905677855.jpg]
© PointImages - Fotolia.com

Innovative Ideen und Neuerungen haben auch in der Landwirtschaft Einzug gehalten. Dabei stehen die Modernisierung von Arbeitsabläufen, die Aufzeichnung und Auswertung von Maschinendaten sowie die Rationalisierung der Arbeitsprozesse im Mittelpunkt. Die Vernetzung von Maschinen untereinander sowie mit dem Internet bietet die große Chance, Maschinendaten zentral zu analysieren und in weiterer Folge zielgerichtet einzusetzen. Wie zahlreiche bereits umgesetzte Innovationen und Forschungsprojekte zeigen, ist das Potenzial von Smart Farming enorm. Neue Technologien und innovative Lösungen tragen dazu bei, die Effizienz und Nachhaltigkeit der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe zu steigern.

Gemeinsam mit unseren Partnern von „Innovation Farm“ und „Unser Lagerhaus“ Warenhandels ges.m.b.H, mit der Landwirtschaftskammer Kärnten und dem Amt der Kärntner Landesregierung, Abt. 10 – Land- und Forstwirtschaft, suchen wir innovative land- und forstwirtschaftliche Betriebe sowie Firmen, die Produkte und Dienstleistungen in der Landtechnik anbieten, und die Digital Farming bereits in die Praxis umgesetzt haben.

Die besten Ideen und Konzepte werden bei der Agrarmesse Alpen-Adria 2023 vorgestellt und mit dem Innovationspreis ausgezeichnet.

Nähre Informationen

Mag. Katrin Timmerer-Maier
Digital Marketing & Events +43 463 56800-71 timmerer-maier@kaerntnermessen.at

Links zum Thema

  • Innovationspreis 2023
17.03.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Deine Meinung ist gefragt – gestalte die Bäuerinnenarbeit mit!

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Wieder ein neues Gesicht im LFI Kärnten Team!

Mehr zum Thema

  • Start zur Meisterausbildung in der Bienenwirtschaft!
  • Onlinekurse für die ÖPUL Weiterbildungen
  • Bildungsangebote für bäuerliche VermierterInnen
  • Onlinekurse zu Biodiversität und Landwirtschaft jetzt buchen
  • Kampagne: Recht(e) haben! auf ZAMm unterwegs
  • Start-up Bauernhof: Wie gehe ich es an?
  • LFI Live. Wie Bauernhoftiere auf uns wirken
  • Imkerei – Hobby oder Betriebszweig?
  • Meister(innen)kurs für Betriebs- und Haushaltsmanagement startet!
  • Praxistag zur Mutterkuh- und Jungviehalpung
  • 15
  • 16(current)
  • 17
266 Artikel | Seite 16 von 27
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1645783905677855.jpg]
© PointImages - Fotolia.com