• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
204 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Heimische Kinderkräuter

Bäuerinnentreff zum Thema Kinderkräuter

Weißt du,

… über die Wirkung der Vogelmiere Bescheid?

… welche Kinderkräuter bei uns im Garten wachsen?

… wann der beste Zeitpunkt für die Kräuterernte ist?

… welche Blätter und Blüten du in deinen Kindertee mischen kannst?

… wie du deinen Stechmonsterroller gegen Gelsen & Co selbst herstellen kannst?

Erfahre mehr über die heimischen Kräuter und die traditionellen Wildkräuter rund um Haus und Hof.

Die Kräuterexpertin Ulrike Mitter führt durch den FNL Kräutergarten und gibt praktische Tipps zur Verwendung der Kinderkräuter in der Volksheilkunde und im Hausgebrauch.

Bei einer "Kräuterjause" im Garten lassen wir die Gartengespräche gemeinsam ausklingen.

Der Unkostenbeitrag € 20,- pro Person wird vor Ort eingehoben (Vortrag, Besichtigung und Kräuterjause, Stechmonsterroller)

Kursdauer: 3 Einheiten
Zielgruppe:

Bäuerinnen und Bauern

Kursbeitrag: 20,00 € Teilnehmerbeitrag
Fachbereich: DB Sitzungen

Kein verfügbarer Termin

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv