Bäuerinnentreff zum Thema Kinderkräuter
Weißt du,
… über die Wirkung der Vogelmiere Bescheid?
… welche Kinderkräuter bei uns im Garten wachsen?
… wann der beste Zeitpunkt für die Kräuterernte ist?
… welche Blätter und Blüten du in deinen Kindertee mischen kannst?
… wie du deinen Stechmonsterroller gegen Gelsen & Co selbst herstellen kannst?
Erfahre mehr über die heimischen Kräuter und die traditionellen Wildkräuter rund um Haus und Hof.
Die Kräuterexpertin Ulrike Mitter führt durch den FNL Kräutergarten und gibt praktische Tipps zur Verwendung der Kinderkräuter in der Volksheilkunde und im Hausgebrauch.
Bei einer "Kräuterjause" im Garten lassen wir die Gartengespräche gemeinsam ausklingen.
Der Unkostenbeitrag € 20,- pro Person wird vor Ort eingehoben (Vortrag, Besichtigung und Kräuterjause, Stechmonsterroller)
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Bäuerinnen und Bauern |
Kursbeitrag: |
€ 20,00 Teilnehmerbeitrag |
Fachbereich: | DB Sitzungen |
Ort: | Feldkirchen |
---|---|
Beginn: | 03.06.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
03.06.2023, 13:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Kerschdorf 7, 9560 Feldkirchen |
Information: | Monika Mitter, hiabl.schuss@gmail.com, Anmeldung bis Donnerstag, 1. Juni 2023 bei den BR´s Monika Mitter 0664/73442919 oder bei Sonja Jankl 0660/4624970 |
Kursnummer: | 2-0025176 |
Trainer/in: | Ulrike Mitter |
Veranstalter: | LK Kärnten Außenstelle Feldkirchen |
Mitveranstalter: | LFI Kärnten LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft |
hiabl.schuss@gmail.com | |
Anmeldung bis Donnerstag, 1. Juni 2023 bei den BR´s Monika Mitter 0664/73442919 oder bei Sonja Jankl 0660/4624970 |