Schwingungserhöhung mit Indianischen Flöten und Obertönen
Bearheart Kokopelli ist Native American Music Award, Native American Style Flute und Global Music Award Preisträger. Der Name Bernhard bedeutet "Herz eines Bären" (english: Bearheart) und steht für Mut und Kraft, während Kokopelli der Name eines alten schamanischen Symbols für "den universellen Flötenspieler" ist, der die Welt erschafft, indem er seine Flöte spielt und in Resonanz mit allen Teilen der Schöpfung ist.
Kokopellisymbole wurden auf vielen Petroglyphen in Mittelamerika gefunden.
Das mit einem internationalen Global Music Award für heraussragende Leistungen prämierte österreichische Obertonmusikensemble Aionigma verbindet die sphärischen Klangwelten des Obertongesanges und obertonreicher Instrumente mit Elementen alteuropäischer, indoeuropäischer und zentralasiatischer Musikformen. Daraus entsteht eine einzigartige Musik, die sich in den scheinbar so unterschiedlichen Genres der Klassik, Alten Musik, Gregorianik, Volksmusik, Weltmusik und des New Age bewegt.
"Aionigma" ist eine kreative Kombination aus zwei altgriechischen Wörtern "Aion" und "Ainigma". Während "aion" für Ewigkeit steht, bedeutet "ainigma" so viel wie Rätsel, Mysterium, Phänomen oder Geheimnis. Zusammengesetzt bedeutet "Aionigma" so viel wie unendliches Rätsel oder Geheimnis. Dies beschreibt perfekt das Wirken von Kreativität in Verbindung mit dem Geheimnis der Obertöne als Teile der Natur und der harmonischen Existenz in allen Dimensionen und in allen Aspekten des Seins.
Die Musiker:
Bernhard Mikuskovics: Obertongesang, Native American Flute, Maultrommel, Rav Vast, Dulcimer, Fujara, Dombra, Jodel Gerhard Kowarz: Obertongesang, Monochord, Klangmühle, Dombra, Jodel
Kursdauer: | 2 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
25,00 € Teilnehmerbeitrag |
Fachbereich: | Kultur & Brauchtum |