Gut ausgebildetes Almpersonal ist Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Almsommer! Anfänger werden auf den Arbeitsalltag auf der Alm vorbereitet und eingeschult. Themen sind die Tierhaltung/Tiergesundheit, die Melkarbeit in Theorie und Praxis inklusive Anlagenwartung und Melkhygiene, Milchverarbeitung als auch Herdenmanagement. Ebenso stehen der Umgang mit Tieren, Weidemanagement und das Erkennen und Beurteilen von Almpflanzen auf dem Programm.
Ort: | Lendorf (Spittal an der Drau) |
---|---|
Beginn: | 03.04.2023, 00:00 Uhr |
Ende: |
13.05.2023, 00:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Amt der Kärntner Landesregierung, Litzlhof 1, 9811 Lendorf |
Kursnummer: | 2-0023450 |
Trainer/in: | Ing. Maria-Luise Kaponig Dr. Elisabeth Stöger Ing. Josef Obweger DI Norbert Kerschbaumer Barbara Lauffer Josef Brunner Christoph Mairinger Ing. Johannes Ingo Piko |
Veranstalter: | LFI Kärnten |
03.04.2023, 09:00 - 17:00 Uhr |
04.04.2023, 09:00 - 17:00 Uhr |
05.04.2023, 08:00 - 19:00 Uhr |
12.05.2023, 09:00 - 17:00 Uhr |
13.05.2023, 09:00 - 17:00 Uhr |