• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
194 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Grob- und Feinzerlegung von SCHAF & ZIEGE

Praxiskurs

WhatsApp Image 2023-03-22 at 13.51.04.jpgWhatsApp Image 2023-03-22 at 13.51.04.jpgWhatsApp Image 2023-03-22 at 13.51.04.jpg[1710859448660949.jpg]
© Karin Popatnig
Es muss nicht immer Schwein sein. Alternative Tierarten sind immer mehr auf den Speiseplänen zu finden.

Dieser Praxiskurs zeigt die Aufteilung von Schaf & Ziege und erklärt die Verwendbarkeit der einzelnen Teilstücke.

Mitzunehmen sind eine Arbeitsbekleidung: weißer Mantel, Kopfbedeckung und passendes Schuhwerk für den Verarbeitungsraum (keine Straßenschuhe F Gummistiefel etc.!)
 
WhatsApp Image 2023-03-22 at 13.50.59.jpgWhatsApp Image 2023-03-22 at 13.50.59.jpgWhatsApp Image 2023-03-22 at 13.50.59.jpg[1710859416000967.jpg]
© Karin Popatnig

Programm:

  • fachgerechte Zerteilung von Schaf und Ziege
  • Verwendung der Fleischteile
  • Lagerung und Verpackung
  • Kennzeichnungspflichten und -vorschriften
  • rechtliche Rahmenbedingungen für die Vermarktung
WhatsApp Image 2023-03-22 at 13.51.03 (1).jpgWhatsApp Image 2023-03-22 at 13.51.03 (1).jpgWhatsApp Image 2023-03-22 at 13.51.03 (1).jpg[1710859445894942.jpg]
© Karin Popatnig

Eckdaten:

Termin: Dienstag, 30. April 2024, von 9 bis 17 Uhr
Ort: LFS Stiegerhof, 9585 Gödersdorf, Stiegerhofstr. 20
Referentinnen: Andrea Lienhart BEd, LFS Stiegerhof und Karin Popatnig akad. BTin LK Kärnten
Teilnehmer:innenbetrag: € 190,– ungefördert, € 85,– gefördert für Landwirtinnen und Landwirte
Wichtige Hinweise: Im Kurs wird die Zerteilung unter Anleitung vorgezeigt. Es soll mitgearbeitet und selbst Hand angelegt werden!

 
WhatsApp Image 2023-03-22 at 13.51.04 (6).jpgWhatsApp Image 2023-03-22 at 13.51.04 (6).jpgWhatsApp Image 2023-03-22 at 13.51.04 (6).jpg[1710859447490531.jpg]
© Archiv

Anmeldung und Information:

beim LFI Kärnten
Tel.: 046/5850-2500, office@lfi-ktn.at

oder direkt online über folgenden Link: Zerlegekurs von Schaf und Ziege

Downloads zum Thema

  • grobzerlegung schaf und ziege april24 Stiegerhof
19.03.2024
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Bio Online Kompakt – Vorbereitung Bio-Kontrolle Acker

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

ÖPUL-Weiterbildung

Mehr zum Thema

  • Qualitätssicherung
  • AUFZEICHNUNG Farminar Nützlingsausbringung mit Hilfe von Drohnen - 29.06.2020
  • LK & LFI: Digitalisierung in Bildung & Beratung ausbauen
  • AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Motorsägenwartung"
  • AUFZEICHNUNG Webinar "Coronakrise und Arbeitsrecht – Das Wichtigste für land- und forstwirtschaftliche Arbeitgeber"
  • Onlinekurs: Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis
  • Schuleinsätze der Kärntner Seminarbäuerinnen
  • AUFZEICHNUNG LFI-FARMINAR: „Bio-Sojabohnenanbau“
  • Aufzeichnung LFI-FARMINAR: "Aufforstung nach Katastrophen“
  • Teilnahmebestätigung nicht mehr auffindbar?
  • 25
  • 26
  • 27(current)
270 Artikel | Seite 27 von 27
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
WhatsApp Image 2023-03-22 at 13.51.04.jpg
© Karin Popatnig
WhatsApp Image 2023-03-22 at 13.50.59.jpg
© Karin Popatnig
WhatsApp Image 2023-03-22 at 13.51.03 (1).jpg
© Karin Popatnig
WhatsApp Image 2023-03-22 at 13.51.04 (6).jpg
© Archiv