Geflügelschlachtung ab Hof
![[1673898629689143.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2023.01.16/1673898629689143.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1673898635)
In diesem Praxiskurs wird die fachgerechte Schlachtung, Zerlegung und küchenfertige Zubereitung von Geflügel vermittelt. Neben Lagerung, Verpackung und rechtlichen Kennzeichnungspflichten steht am Nachmittag die Hygiene im Fokus – von gesetzlichen Vorgaben über betriebliches Hygienemanagement bis hin zu praxisnahen Tipps für eine sichere und erfolgreiche Vermarktung.
Vormittag:
Nachmittag:
Hygieneschulung für Hofschlachtbetriebe (rechtliche Rahmenbedingungen, Hygienemanagement, Schulung der Mitarbeiter, Tipps zur Vermarktung von Geflügelfleisch unter Berücksichtigung hygienischer Anforderungen)
Hygienebekleidung: Kopfbedeckung, Schuhe, Mantel/Schürze mitbringen
Vormittag:
- Geflügelschlachtung und fachgerechte Eviszeration
- Grobzerteilung, Lagerung und Verpackung
- Vermarktungsvorschriften (Codex, Kennzeichnung...)
Nachmittag:
Hygieneschulung für Hofschlachtbetriebe (rechtliche Rahmenbedingungen, Hygienemanagement, Schulung der Mitarbeiter, Tipps zur Vermarktung von Geflügelfleisch unter Berücksichtigung hygienischer Anforderungen)
Hygienebekleidung: Kopfbedeckung, Schuhe, Mantel/Schürze mitbringen
Eckdaten:
Termin: 17. Oktober 2025, 9:00-17:00 Uhr
Ort: Bauernhof Fostl, Familie Thomasser, St. Johanner Höhenstraße 12, 9500 Villach
Zielgruppe: Geflügelschlachtbetriebe (Mast, Suppenhuhn, Puten, Gänse, Enten)
Teilnahmebeitrag: €120,- inkl. Verpflegung/Mittagessen
Anrechenbarkeit: Der Besuch dieser Veranstaltung wird als TGD-Weiterbildung im Rahmen des Tiergesundheitsdienstes gem. § 11 TGD - VO 2009 angerechnet!
Trainer*innen:
Veranstalter: LFI Kärnten
Ort: Bauernhof Fostl, Familie Thomasser, St. Johanner Höhenstraße 12, 9500 Villach
Zielgruppe: Geflügelschlachtbetriebe (Mast, Suppenhuhn, Puten, Gänse, Enten)
Teilnahmebeitrag: €120,- inkl. Verpflegung/Mittagessen
Anrechenbarkeit: Der Besuch dieser Veranstaltung wird als TGD-Weiterbildung im Rahmen des Tiergesundheitsdienstes gem. § 11 TGD - VO 2009 angerechnet!
Trainer*innen:
- Dr. Eva Maria Sanglhuber-Holzheu;
- Dipl.-Päd. Ing. Gerhild Thomasser
- Matthias Thomasser;
- Karin Popatnig akad. BT
Veranstalter: LFI Kärnten
Anmeldung:
bis spätestens Freitag, 10. Oktober 2025, beim LFI Kärnten unter 0463/5850-2500
oder direkt online über folgenden Link: Geflügelschlachtung ab Hof
oder direkt online über folgenden Link: Geflügelschlachtung ab Hof
Rückfragen:
Karin Popatnig, akad. BTin unter Tel.: 0676/83 555 269
Kursangebot
-
Geflügelschlachtung ab Hof
17. Oktober 2025, 09:00 Uhr Fostl´s Freilandeier, 9500 Villach, Villach