• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
244 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Forstkartenerstellung mit Q-GIS

Jeder Waldwirtschaftsplan besteht aus einem Inventur- und einem Planungsteil sowie einer Bestandeskarte. Letztere verschafft einen Gesamtüberblick über die einzelnen Bestände und deren Lage und beinhaltet wichtige Informationen. Der Einsatz von Q-GIS stellt eine Methode dar, mit der die unterschiedlichen Waldbestände gezeichnet und dargestellt werden können.

Im Laufe des Seminars wird Ihnen das Open-Source-Programm Q-GIS vorgestellt, die Grundkenntnisse zur Anwendung vermittelt und eine Forstkarte für den eigenen Betrieb erstellt.

Im Kursbeitrag enthalten sind Kursunterlagen, digitale Katasterdaten...

Kursdauer: 15,6 Einheiten
Kursbeitrag: € 170,00 Teilnehmerbeitrag
Fachbereich: Forst- und Holzwirtschaft
Mitzubringen:

eigener Lap-Top erforderlich

1 verfügbarer Termin

15.03.2023, 08:30 Uhr
freie Plätze
Klagenfurt am Wörthersee

Ort: Klagenfurt am Wörthersee (Klagenfurt)
Beginn: 15.03.2023, 08:30 Uhr
Ende: 16.03.2023, 15:30 Uhr
Örtlichkeit: Kammer für Land- und Forstwirtschaft, Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Kursnummer: 2-0024707
Trainer/in: Maximilian Kordasch
Veranstalter: LK Kärnten Referat 5 Forst und Energie
Jetzt anmelden
Merkliste

ANSPRECHPERSON


15 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 30 Einheiten

Geoinformationssysteme in der Land- und Forstwirtschaft - Einführung in QGIS

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis FORST

06 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Bezirkswaldbauerntag Spittal/Drau

06 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Bezirkswaldbauerntag Villach

07 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Bezirkswaldbauerntag Völkermarkt

07 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Bezirkswaldbauerntag Klagenfurt

08 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Bezirkswaldbauerntag Kötschach

08 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Bezirkswaldbauerntag Hermagor

10 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Waldbauerntag 2023 online

28 Feb

Dauer: 12,6 Einheiten

Lehrfahrt zur Wertholzsubmission in Slovenj Gradec

09 Mär

Dauer: 5,4 Einheiten

KAGIS-Schulung

Dauer: 24 Einheiten

Motorsägen- & Waldarbeitstraining mit Sicherheitspaket für WWG-Bauern

Dauer: 8 Einheiten

Individualberatung und Schulung zu forstlichen Themen Ihrer Wahl

Dauer: 40 Einheiten

Forstfacharbeiterkurs mit Prüfung

Dauer: 200 Einheiten

Forstwirtschaftsmeisterlehrgang und Kurs für Forstschutzorgane

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

15.03.2023, 08:30 Uhr
freie Plätze
Klagenfurt am Wörthersee

Ort: Klagenfurt am Wörthersee (Klagenfurt)
Beginn: 15.03.2023, 08:30 Uhr
Ende: 16.03.2023, 15:30 Uhr
Örtlichkeit: Kammer für Land- und Forstwirtschaft, Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Kursnummer: 2-0024707
Trainer/in: Maximilian Kordasch
Veranstalter: LK Kärnten Referat 5 Forst und Energie
Jetzt anmelden
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at